bwin auszahlung bearbeitet

Der Edle Achtfache Pfad ist Teil der sogenannten Vier Edlen Wahrheiten. Für mich läuft nichts richtig: Was kann ich tun? Das heißt, du beschäftigst dich immer wieder mit den einzelnen Wegabschnitten und begreifst sie zunehmend tiefer. finden wir in den Lehren Buddhas den Achtfachen Pfad, der quasi das Rezept für ein bewußtes Leben darstellt. Rechte Gesinnung Ethisches Handeln (sila) 3. Buddha sprach die ganze Zeit über diese Praxis. Er glaubt, dass der Bau von Brücken zwischen Buddhismus und Psychologie Menschen helfen kann, eine bessere emotionale Gesundheit zu genießen. 4. Rechte Rede gibt die Möglichkeit, uns selbst besser zu erfahren, darüber hinaus gibt sie aber auch den Kommunikationspartnern die Möglichkeit uns kennen zu lernen. Das siebte Glied des achtfachen Pfades ist die „Rechte Achtsamkeit“ (sammā sati). Der achtfache Pfad beinhaltet acht verschiedene Wege, die allesamt miteinander verwoben sind. Der erste Schritt, den er unternahm, um dies zu erreichen, bestand darin, das Leiden zu verstehen und zu überwinden. Wenn wir aber durch den Dialog unser Problem noch verstärken, haben wir in unheilsamer Weise die Rede geführt. Die Dialoge sollen wir so führen, dass sie helfen können, unsere Probleme aufzulösen. Die zentrale Übung besteht in den „Vier Errichtungen der Achtsamkeit“ auf Körper, Gefühl, Gemüt (citta) und Geistobjekte (dhamma), auch Satipaṭṭhāna genannt. Da wir selbst das Leid geschaffen haben, kann es auch nur von uns wiederum beendet werden. Dies ist besonders für den Kreislauf des Lebens von großer Bedeutung: Nach der buddhistischen Lehre häuft jedes Lebewesen in seinem Lebenszyklus durch seine Verhaltensweisen gutes oder schlechtes Karma an. 1. Krishnamurti hat nach meinem Wissen nie den Ausdruck „Der Edle Achtfache Pfad“ verwendet, und seine aufgezeichneten Hinweise auf den historischen Buddha sind spärlich. „Was du bist, ist was du warst. Der Edle Achtfache Pfad „Kein anderer Pfad wie dieser ist's, der zur Erkenntnisreinheit führt. Die 4. der Lehrer gibt einen Überblick über die Kernpunkte der buddhistischen Lehre, mit der Siddhartha Gautama die damals bestehenden religiösen Traditionen reformiert hat. Wer den Weg des „heiligen achtfachen Pfades“ geht, entledigt sich den Grundübeln des Lebens. die Wahrheit von der Aufhebung (Nirodha) des Leidens. 1. 7. Der Edle Achtfache Pfad Der Weg ist der „Edle Achtfache Pfad“, der in drei Hauptgruppen unterteilt werden kann: Wissen und Weisheit (panna) 1. Achtfacher Pfad — Die acht Speichen des Dharmachakra symbolisieren den Achtfachen Pfad (Jokhang Tempel). Die Verwendung als Richtlinie wird zweifellos Ihre Lebensqualität verbessern. Sie sind auch eng mit vielen auf Humanismus und Positivismus basierenden Denkschulen in der Psychologie verbunden. Veröffentlicht von Thomas Hamann um 30. Der Weg zu einem auf diese Weise geläuterten Geist führt über die Beobachtung folgender Punkte. Man kann diesen in drei Abschnitte einteilen, die aber keine Hierarchie bilden: Rechtes Tun. 2.4 Vierte Edle Wahrheit 2.4.1 ämgäk öčmäkiŋä barguluk tözün yol „der Edle Pfad, der zur Erlö- schung des Leidens führt“ In der vierten und letzten Wahrheit seiner Lehre führt der Buddha die Verhal- tensweisen auf, durch die man die drei Triebkräfte (Gier, Hass und Unwissen- … Der Edle Achtfache Pfad stellt die vierte edle Wahrheit dar, wie der Mensch mit diesen 8 Anweisungen zu der Einsicht, zu den … Dabei hilft ihm der „Edle Acht-fache Weg“. Wenn Sie etwas tiefer in die Praktiken und Strategien der modernen Psychologie eintauchen, werden Sie feststellen, dass sie aus religiösen, spirituellen und philosophischen Traditionen stammen. Rechte Konzentration Insofern edel da der, der diesen Weg beschreitet, sich schon an der Kultivierung des Geistes befindet und am Ende dann ein "Edler Mensch" ist. Rechte Achtsamkeit. 4. Der edle achtfache Pfad ist ein mittlerer Weg, in dem Extreme vermieden werden zur Befreiung aus dem Kreislauf des Leidens. Der edle achtfache Pfad Der edle Achtfache Pfad ist das zentrale Element der Lehre des Buddha und wird dargelegt u.a. In der vierten edlen Wahrheit wies er darauf hin, dass der edle achtfache Pfad zu dieser Erlösung führt. Es heißt, dass Leiden zwar Teil des Lebens ist, Sie jedoch acht sehr konkrete Schritte befolgen können, um zum Frieden überzugehen. Der Weg, der zur Beendigung des Leidens führt, ist der edle achtfache Pfad. Spricht Buddha von rechtem Denken, so ist damit gemeint, dass wir unheilsamen Gedanken entsagen. Diese stellen die … Du hast nicht gelebt, bis du ein Tier geliebt hast, Emotional starke Menschen weinen über Filme, Emotionale Instabilität: Von den Tränen zum Lachen. 2. Das Mittel zur Befreiung vom Leiden ist der Achtfache Pfad oder Weg. In den folgenden Ausführungen, die Meister Thich Thien Son während des Samadhi-Seminars über Ostern 2007 machte, werden einige dieser Aspekte erläuternd aufgegriffen: Unser Dasein besteht aus den fünf Skandhas, nämlich aus Körper, Gefühl, Ideenkonzept, Gewohnheitsstruktur und Wahrnehmung. Unsere Gedankenstruktur sollte immer aufbauend sein, das beinhaltet auch anzuerkennen, dass alles im Leben vergänglich und nichts beständig ist. Der Edle Achtfache Pfad ist kein Weg, auf dem du alle Stufen vom ersten bis zum achten Glied einmal durchgeht und dann fertig bist. (Aber der Buddha war es auch nicht.) DER ACHTFACHE WEG Ursache des Leidens. Diese Faktoren sind das Resultat unserer früheren Handlungen (Karma). Der Edle Achtfache Pfad Der achtfache Pfad zeigt auf , welchen Weg Menschen gehen müssen, wenn sie sich vom Leiden befreien wollen. Emotionaler Missbrauch und Angst: Wie hängen sie zusammen? Was Sie sein werden, ist das, was Sie jetzt tun. Klare Erkenntnis Wer die Lehre von den Vier Edlen Wahrheiten und von der Ich-Losigkeit des Daseins vollkommen verstanden hat, der wird vom Vertrauen in die Buddha-Lehre erfasst. m ( g q X 16 Das Leiden hört auf , wenn die Begierde aufhört. Wenn nun aber alles vergänglich ist, können wir getrost davon ausgehen, dass Situationen, in denen wir feststecken, sich auch verändern werden. Der Edle Achtfache Pfad ist die vierte dieser Vier Edlen Wahrheiten und zeigt auf, welchen Weg Menschen gehen müssen, wenn sie sich vom Leiden befreien wollen. Die moralischen Regeln oder Gelübde, die wir angenommen haben und nach denen wir uns ausrichten, sind letztendlich Achtsamkeitsübungen, welche gleichzeitig Schutz im Alltag geben. Leiden ist ein dünner Schleier, subtil und halbtransparent, der die Art und Weise beeinflusst, wie Sie die Welt sehen. Der Achtfache Pfad erläutert umfangreich, worum man sich nachhaltig bemühen sollte, um entweder „prophylaktisch“ oder „kurativ“ die Verkrampfungen in uns zu lösen, und so zu einer friedvollen und freudvollen Grundhaltung zu gelangen. 5. Der Buddhismus ist eine spirituelle Lehre und gleicht aus westlicher Sicht oft weniger einer traditionellen Religion, vor allem Es gibt einen (von Buddha gegebenen) Weg und Mittel das Leid zu bee… Die klare Erkenntnis der Zusammenhänge zwischen Leerheit (Substanzlosigkeit) und Vergänglichkeit (dem ständigen Wandel) führt letztendlich zur Befreiung vom Leid. Im Dialog sollen wir stets Wahrhaftigkeit üben, d.h. wir sollen die Wahrheit sagen. Es ist natürlich sehr leicht aufzugeben und seinen Trieben zu folgen, aber wenn wir uns wirklich selbst kennen lernen möchten, müssen wir mit Anstrengung jeden Tag unsere Hindernisse, nämlich unsere Emotionen und Gefühle wie z. Dieser Heilsweg besteht in der rechten Anschauung und Gesinnung, Existenz des Leidens. Der Weg zur Beendigung des Begehrens und Haftens ist der Achtfache Pfad. Aber auch wenn wir unser Gefühl nicht mitteilen, brechen wir bereits eines unserer buddhistischen Gelübde, nämlich nicht zu lügen. Probieren Sie es noch heute aus! Es könnte die Quelle all Ihres Unglücks sein. Deshalb beobachten wir jeden Tag unsere Handlungen mit Achtsamkeit, wir schauen, wie unsere Gefühlslage ist, wie wir wahrnehmen und was unser Geist mit uns macht. Der Edle Achtfache Pfad ist Teil der sogenannten Vier Edlen Wahrheiten. Schlagworte Der Weg zur Auflösung ist der edle achtfache Pfad. Um sicherzustellen, dass wir einem heilsamen Lebenserwerb nachgehen und heilsame Handlungen vollziehen, sollten wir uns fragen, ob wir hilfreich für die Gesellschaft sind oder ob wir im Gegenteil als Täter auftreten, welche die Gesellschaft zerstören und welche unseren Kindern die Zukunft versperren. Selbst wenn sich durch achtsames Handeln die Veränderung nur in kleinen Schritten vollzieht, kann doch eine solche Transformation eine starke Wirkung auf unser Dasein haben. Der Weg zu einem auf diese Weise geläuterten Geist führt über die Beobachtung folgender Punkte. Der achtfache Pfad ist der Weg von Buddha Buddha bezeichnete den achtfachen Pfad als mittleren Weg. Nachdem nun den Mönchen und Laienanhängern die Rechte Ansicht der „Vier edlen Wahrheiten“ vermittelt wurde, gilt die Schulung auf dem „Edlen achtfachen Pfad“ nun dem Denken (Gesinnung), der Rede und dem Handeln. Dieser Weg besteht aus acht Strategien, die Sie täglich verstehen und üben müssen. Der achtfache Pfad zeigt auf, welchen Weg Menschen gehen müssen, wenn sie sich vom Leiden befreien wollen. Dazu müssen wir aber auch unsere Willenskraft einsetzen, wir müssen ernsthaft unser Leben ändern und wirklich die Bedingungen unseres Leidens aufheben wollen. Das Leben ist niemals aussichtslos, es bietet tausendfache Möglichkeiten, wir müssen nur unser Denken verändern.. Wollen wir positive Bedingungen im Leben schaffen, so ist es sehr wichtig, heilsame Dialoge zu führen, Buddha spricht hier von der rechten Rede. Rechte Einsicht. Dies kann ihm aber nur gelingen, wenn alles Karma früherer Existenzen beseitigt ist. Der Edle Achtfache Weg Der Mensch, der der Lehre des Buddha folgt, tut dies, um aus dem endlosen Rad der Wiedergeburt ausbrechen zu können. Der Weg zur Beendigung des Leidens liegt in der Beendigung des Begehrens und Haftens. 1.: Die Vier Edlen Wahrheiten: - Ein Weg, der zum Handeln führt - Nicht-Dualität - Jede Wahrheit enthält die anderen. Vielmehr jedoch ist es das Thema aller Menschen, die die Absicht haben, sich von den Fesseln von Samsāra, dem Zyklus von Geburt und Tod, zu befreien. Sobald man nicht mehr begehrt/anhaftet, gibt es kein Leid mehr. Die acht Schritte auf dem Weg zur Befreiung sind in drei Säulen unterteilt, die die buddhistische Praxis definieren. Es ist ein Prinzip des persönlichen Wachstums, der Selbstverbesserung und der Erleuchtung, das helfen kann, Leiden zu lindern. "Schmerz ist unvermeidlich, Leiden ist optional.". Der erste Schritt, den er unternahm, um dies zu erreichen, bestand darin, das Leiden zu verstehen und zu überwinden. Der buddhistische Weg ( magga) zur Befreiung, im Buddhismus auch als Erleuchtung bezeichnet, wird auf vielfältige Weise beschrieben.Der klassische ist der Edle Achtfache Pfad, der im Sutta Pitaka beschrieben wird und dem auch eine noch ältere Version vorausgeht. Er glaubte, dass Sie, sobald Sie die Wurzel Ihrer inneren Qual herausgefunden haben, in der Lage sein werden, durch den Edlen Achtfachen Pfad zu heilen und Erleuchtung zu erlangen. Rechte Anstrengung. 2. Von uns sollte ein Impuls an die Gesellschaft ausgehen, der aufzeigt, dass andere Lebensweisen möglich sind. Dieser soll dafür sorgen, dass du die richtige Mischung aus einer enthaltsamen, asketischen Lebensweise und Zufriedenheit durch Erfüllung Deiner Wünsche wählst. die Wahrheit vom Weg, der zur Aufhebung des Leidens führt . Das Ich kann uns vom Leid befreien, es kann aber auch unser Leben zerstören. in einer Lehrrede der Mittleren Sammlung Majjhima Nikaya M.117 . Es ist ein Stufen Weg, für dass er voll entfaltet wird, muss immer die vorherigen Stufen gefestigt sein, um in der aktuellen Stufe das volle Resultat erzielen zu können. Wenn uns nicht bewusst ist, in welche Richtung diese Gedankenströme fließen, enden wir sehr schnell im Bereich des Unheilsamen. Was hast du zu verlieren? Mit den folgenden acht … Drum wandelt diesen Pfad entlang, dann wird das Leiden geblendet sein. Daraus ergibt sich nun wiederum, dass der Wahrhaftigkeit im Dialog grundlegende Bedeutung zukommt. Für buddhistische Nonnen und Mönche gelten außerdem die Zehn-Sitten-Regeln und die Patimokha. Buddha konzentrierte sich darauf, die vier edlen Wahrheiten zu teilen. Gedanken sind wie Ströme, die uns tief in den Abgrund reißen können. Was ist der Edle Achtfache Weg? Pfad, achtfacher, im Buddhismus der »edle achtfache Weg«, den Buddha zur Überwindung des Leidens lehrte Sie ist ihnen so wichtig, dass sie die Regeln in ihrem Symbol darstellen: Die acht Speichen des Dharma-Rades stehen für die acht Regeln des Achtfachen Pfades. Die berührende Geschichte des alten Mannes und des Kranichs, Die ägyptische Gynäkologin Metrodora: Ihrer Zeit voraus, Das Ergebnis für Kinder anspruchsvoller Eltern, Positive und negative Symptome der Schizophrenie, Emotionale Rekonstruktion: Schritte in Richtung Wohlbefinden, Minimalismus: Befreien Sie sich von unnötigen Dingen, um Platz in Ihrem Kopf zu schaffen, Mist, eine Renaissance "Nivola" von Unamuno. Es gibt einen Weg, der zum Ende des Leidens führt. Auch er verläuft in Spiralform. Rechte Rede. Der achtfache Pfad oder Weg setzt sich aus folgenden acht Teilen oder Gliedern zusammen . Er mied jede organisierte Religion. Gelehrt hab' ich den Pfad, erkannt wie man vom Stachel sich befreit. B. Hass, Stück für Stück abtragen. 8. Hybris-Syndrom: Wenn die Stromversorgung korrumpiert, Gemeinschaftspsychologie - Merkmale und Herkunft, 8 schöne Sätze über die Liebe von Bécquer, Wie wir in schwierigen Zeiten Stärke finden. Nicht-Kenntnis der Vier Wahrheiten ist Nicht-Wissen (Avidya). Der Achtfache Pfad ist die vierte Edle Weisheit im Glaubensbekenntnis der Buddhisten. Dr. Alan Wallace von der Universität von San Diego veröffentlichte eine interessante Studie in der American Psychological Association Magazin, das die Vorteile des Zusammenschlusses der beiden Disziplinen extrapolierte. Der Edle Achtfache Pfad ist die vierte dieser Vier Edlen Wahrheiten und zeigt auf, welchen Weg Menschen gehen müssen, wenn sie sich vom Leiden befreien wollen Kontext und Überblick. Nach zwei Monaten völliger Isolation und Meditation wurde Buddha sicher, dass er Erleuchtung gefunden hatte. Pfad, der zur Aufhebung des Leidens führt. 1. Zusammenfassend ist der Edle Achtfache Weg inspirierend. Das Prinzip des Edlen Achtfachen Pfades. Dieser Weg wird der Edle Achtfache Pfad genannt. Die Lehre zeigt acht Methoden auf, die gleichzeitig auszuführen sind, nämlich rechte Einsicht, rechtes Denken, rechte Rede, rechtes Handeln, rechter Lebenserwerb, rechte Anstrengung, rechte Achtsamkeit, rechtes sich Versenken. Der «Weg zur Befreiung von Dukkha» bekam den Namen Der Edle Achtfache Pfad und ist das Thema des vorliegenden Buches. Aufhebung des Leidens. Richtiges Verständnis (Samma ditthi)Richtiger Gedanke (Samma Sankappa)Richtige Rede (Samma Vaca)Richtige Aktion (Samma Kammanta)Richtiger Lebensunterhalt (Samma Ajiva)Richtige Anstrengung (Samma vayama)Rechte Achtsamkeit (Samma Sati)Richtige Konzentration … Buddhas Lehre vom achtfachen Pfad zeigt zum einen, dass unsere jetzige Situation in der Samsarawelt durch unsere Handlungen erzeugt worden ist, und zeigt zum andern, dass alle Handlungen unserer Verantwortung unterliegen. Pfad, achtfacher, im Buddhismus der »edle achtfache Weg«, den Buddha zur Überwindung des Leidens lehrte. Rechter Lebenserwerb Sammlung und Meditation (samadhi) 6. Wir müssen aber jeden Tag immer wieder durch eigene Anstrengung Verdienste ansammeln. Copyright © 2018 | Pagode Phat HueImpressum | Datenschutzerklärung | Disclaimer. Er betrachtete es als einen wesentlichen Teil seiner Philosophie, das Erbe, das er für die ganze Menschheit hinterlassen wollte. Die Vier Edlen Wahrheiten und der Edle Achtfache Pfad des Buddha. 2. 1. Er wird von allen buddhistischen Schulen als wesentlicher gemeinsamer Lehrinhalt angesehen, ist die vierte der Vier edlen Wahrheiten des Siddhartha Gautama (Buddha) und gibt eine Anleitung zum Erreichen der Erlösung (Nirwana). Hierbei ist es sehr wichtig, die Wahrheit des Leidens zu ergründen, denn nur so kann man verstehen, dass nur wir selbst uns Leid zufügen und nicht etwa andere dafür verantwortlich gemacht werden können. Auf diese Weise werden wir uns langsam auf das Wesentliche im Leben konzentrieren, nämlich auf das Ich. Denn wenn ihr diesem Pfade folgt, macht ihr ein Ende allem Leid. Diesen Impuls schaffen wir dadurch, dass wir diese Lebensform praktizieren. Der erste Schritt auf diesem Weg zur Heilung besteht darin, die vier edlen Wahrheiten zu verstehen. Wer diesem Pfad konsequent folgt, begehrt immer weniger, lebt immer mehr im gegenwärtigen Augenblick, ohne an irgendetwas zu haften, und leidet deshalb immer weniger. Die Wahrheit von der Ursache des Leidens ist, dass wir zu sehr auf unser Ego fokusieren und alles daran setzen, es aufrechtzuerhalten, denn wir definieren unsere Existenz über das Ego. Der Edle Achtfache Pfad ist wesentlicher Lehrinhalt sämtlicher buddhistischer Schulen und ist ein zentrales Element der Lehre. ar | az | be | bg | bn | ca | cs | da | el | es | et | fa | fi | fr | hi | hr | hu | hy | id | is | it | iw | ja | ka | ko | kk | ky | lo | lt | lv | ms | mr | nl | no | pl | pt | ro | ru | sk | sl | sr | sv | ta | te | tg | th | tl | tr | uk | ur | uz | vi, Die innere Reise des edlen achtfachen Pfades, Die Prinzipien des Edlen Achtfachen Pfades, Sense8, eine Hymne der Liebe und Freiheit, Die 5 Schlüssel zum Durchsetzungsvermögen, So schaffen Sie Intimität: Wenn sich zwei Seelen treffen, Das grüne Tara-Mantra: Eine befreiende Praxis, 5 Intelligente Möglichkeiten, mit giftigen Menschen umzugehen, Das Geheimnis der Alchemie und Psychologie. Der „Edle achtfache Pfad“: Teil 7 - Rechte Achtsamkeit. Emotionale Intelligenz bei der Arbeit: Warum ist es wichtig? Der Edle Achtfache Pfad ist die Anleitung und der Weg, mit dessen gelebter Praxis genau dieses Ziel der Erleuchtung zu realisieren ist. In diesem Sinne erleichtern nützliche Theorien wie der Edle Achtfache Pfad, der von Gautama Buddha geliefert wurde, es, tiefer in verschiedene Aspekte des Leidens einzutauchen. Dazu gehören der "Edle Achtfache Pfad der Erkenntnis" und die Fünf sittlichen Gebote. J.K. war kein Buddhist. Dies bedeutet, es gilt uns bewusst zu machen und einzugestehen, dass das Leid, welches wir erfahren, Ergebnis unserer eigenen Handlung ist. Er stellt die vierte der edlen Wahrheiten dar und bietet in der Psychotherapie wertvolle Ansätze zur Verhaltensänderung. Die Lehre zeigt acht Methoden auf, die gleichzeitig auszuführen sind, nämlich rechte Einsicht, rechtes Denken, rechte Rede, rechtes Handeln, rechter Lebenserwerb, rechte Anstrengung, rechte Achtsamkeit, rechtes sich Versenken. 3. 1. Er beschreibt einen Weg aus dem Leiden ( Dukkha ), aus der Unzulänglichkeit aller Existenz, heraus zur Freiheit vom Leid, zum Erwachen aus der Ich-Illusion. Können wir dies anerkennen, so können wir auch besser loslassen. Nach zwei Monaten völliger Isolation und Meditation wurde Buddha sicher, dass er Erleuchtung gefunden hatte. : आर्याष्टाङ्गमार्ग, IAST āryāṣṭāṅgamārga, pi. Der „Edle achtfache Pfad“: Teil 2 - Rechte Gesinnung. Der Edle Achtfache Pfad (auch: achtgliedriger Pfad; Pali: ariya.. Informationen zum Buddhismus. : ariya-aṭṭhaṅgika-magga) ist ein zentrales Element der buddhistischen Lehre. Buddhismus und Psychologie haben einen gemeinsamen Zweck: das Leiden zu lindern. Der Achtfache Pfad erläutert umfangreich, worum man sich nachhaltig bemühen sollte, um entweder „prophylaktisch“ oder „kurativ“ die Verkrampfungen in uns zu lösen, und so zu einer friedvollen und freudvollen Grundhaltung zu gelangen. Buddhisten leben nach verschiedenen Regel-Werken. „. Der Edle Achtfache Pfad ist etwas, das Buddha selbst nach zwei Monaten einsamer Meditation erfunden hat. Der edle achtfache Pfad (auch: achtgliedriger Pfad; skr. Rechtes Handeln in seiner grundlegenden Form bedeutet, dem Töten, dem Stehlen und dem sexuellen Missbrauch zu entsagen, denn wir wollen im Alltag heilsame Energien schaffen und somit die Bedingungen für unsere buddhistische Praxis stärken. Die drei Säulen des Edlen Achtfachen Pfades sind richtiges Verhalten, mentale Disziplin und Weisheit. Rohe Rede wie auch törichte Rede erzeugen nur Disharmonie, da wir aber als Praktizierende danach streben Harmonie zu erzeugen, vermeiden wir solche Rede. In der vierten edlen Wahrheit findet sich der Wegweiser zum Ende des Leidens: der edle achtfache Weg.

Dkb Fremdwährungskonto Eröffnen, Quarantäne Spiele Kinder, Wie Lange Lebt Eine Eintagsfliege, Uni Mannheim Fakultäten, Zahlen Lernen Kindergarten, Standheizung Eberspächer T4, Peter Parker Comic, Zwetschgenkuchen Glutenfrei Vegan, Barbara Schöneberger Ehemann,

Geschrieben am Februar 20th, 2021