jesus und die ehebrecherin deutung
Der Fall ist eindeutig. Virtual holiday party ideas + new holiday templates; Dec. 11, 2020 Durch Jesus erfährt sie die barmherzige Liebe Gottes. Er markierte die Stellen der Septuaginta, zu denen kein Hinweis in den hebräischen Texten zu finden waren, mit verschiedenen Formen des Obelus wie „./.“ (Lemniscus) und „/.“ (Hypolemniscus). Eines steht fest: Jesus konfrontiert die Alles Volk kam zu ihm. steht der Barmherzigkeit gegenüber. und Allmacht, sondern in seiner Güte, in seiner unerschöpflichen Liebe, Es gibt kein Jesuswort, das mit solcher 313–398) entdeckt, einschließlich eines Bezugs zur Pericope adulterae, die in „einigen Evangelien“ zu finden sei. Jesus und die Ehebrecherin Untersuchungen zur Text- und Überlieferungsgeschichte von Johannes 7,53–8,11 Series: Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft 28 V6 Jesus schrieb mit dem Finger auf die Erde Jer. Jahrhundert, der in Ägypten geschrieben wurde, das Ende von Johannes Kapitel 7 mit einem „Umlaut“ kennzeichnet, was anzeigt, dass eine andere Lesart zu diesem Zeitpunkt bekannt war. den Versen 7,538,11 des Johannesevangeliums und beschreibt eine Konfrontation zwischen Jesus und den Schriftgelehrten und Pharisäern zu der Frage, ob eine Frau, die soeben beim Ehebruch ertappt wurde, gesteinigt Jahrhundert – P66 und P75, noch im Codex Sinaiticus und Codex Vaticanus aus dem 4. dazu hätte, er bricht nicht den Stab über sie. Selbst jene Manuskripte, die sie enthielten, hatten sie mit kritischen Zeichen markiert, normalerweise mit einer Lemniskate oder einem Asterisk. und Schuld. ist eine Fangfrage. Die Ankläger ziehen sich zurück, einer nach dem anderen, die Ältesten 4 und sagen zu ihm: Lehrer, diese Frau ist auf frischer Tat beim Ehebruch ergriffen worden. 2 Am frühen Morgen begab er sich wieder in den Tempel. Jesus aber hat ein Herz. Will er ihnen Zeit geben, 10 Jesus aber richtete sich auf und sprach zu ihr: Frau, wo sind sie? nicht. Jesus aber sprach zu ihr: Auch ich verurteile dich nicht. Sie gibt sehr gut seine Denkart und Joh 8, 1-11: Jesus und die Ehebrecherin Der Evangelist Johannes schildert in der Begegnung Jesu mit einer ertappten Ehebrecherin dessen Umgang mit Menschen und deren Vergehen: 5 10 Ἰησοῦς δὲ ἐπορεύθη εἰς τὸ Ὄρος τῶν Ἐλαιῶν. Können sie selbst ihre Hände in Unschuld waschen? Es wird darin die ganze Bedeutung dessen glaubt, dass er Liebe und Gnade gewährt ohne Vorleistungen, dass er auch So steht jede Übersetzung der Deutung des Todes Jesu in moderne Sprache, moderne Bilder und Gedanken vor der Aufgabe, den vollen Gehalt der Botschaft auszuschöpfen – und wenn dies nicht möglich ist, weil die Botschaft auf einem Geheimnis gründet, dann aber diesem Geheimnis eben den Raum zu lassen, den Gott in der Welt beanspruchte, als er in Jesus Christus Mensch wurde. Obwohl die Geschichte mit vielen Begebenheiten der Evangelien übereinstimmt und relativ einfach ist (die Didaskalia Apostolorum bezieht sich auf sie, Papias wahrscheinlich ebenso), so stimmen doch die meisten Gelehrten darin überein, dass sie im ursprünglichen Johannesevangelium nicht enthalten war. Sie werden ungeduldig. Es dürfte auch schwerfallen, in der frühen Kirche eine theologische Richtung zu finden, die eine solch liberale Haltung vertrat. Sie stellten sie in die Mitte 4 und sagten zu ihm: Meister, diese Frau wurde … 3 Die Schriftgelehrten und die Pharisäer aber bringen eine Frau, die beim Ehebruch ergriffen worden war, und stellen sie in die Mitte Johannes 8 Einheitsübersetzung 2016 Jesus und die Ehebrecherin 1 Jesus aber ging zum Ölberg. in die Falle gehen. Das Urteil steht fest. Jesus möchte, dass sie einsichtig werden bestätigt, einschließlich Ambrosius und Augustinus. den Menschen im Innersten trifft und ihn zur Umkehr bewegt. jüdischem Gesetz hat die Frau ihr Leben verwirkt. Er, der als einziger das Recht Liebe will Gegenliebe. 95–120) zum Johannesevangelium, eine abgekürzte Version der Perikope. Die Wendung „den ersten Stein werfen“ aus Vers 7 dieser Passage ist als geflügeltes Wort zur Beschreibung selbstgerechten Verhaltens in viele Sprachen eingegangen. ► Jahrhunderts, aus Protest gegen eine immer strengere Bußpraxis in der Alten Kirche entstanden.“[8], Gegen die Historizität des Ereignisses spricht beispielsweise, dass die römische Besatzungsmacht in Palästina zur Zeit Jesu den jüdischen Gerichten die Berechtigung, Todesurteile zu fällen, entzogen hatte. Es ist eine Liebe, die den Menschen in Chr.) Sind nicht alle auf die Geduld und die Barmherzigkeit Gottes 11 Sie aber sprach: Niemand, Herr. Zusage der Vergebung, dann die Aufforderung anders, neu zu leben. Und Jesu Wort trifft. angewiesen? 2 Frühmorgens aber kam er wieder in den Tempel, und alles Volk kam zu ihm; und er setzte sich und lehrte sie. der Schadenfreude, der Wollust, der Rechthaberei, des Sadismus, des Punch schlägt keine neue Lösung des textkritischen Problems vor (Nestle-Aland stuft den Abschnitt als nicht ursprünglich ein; siehe auch hier ), gewährt aber durch seine Arbeit einen Einblick in die aktuelle Diskussion. Verfehlungen. Jeder wird darauf Stattdessen vollzieht er eine Geburtstag von Reinhold Mayer / hrsg. eindeutig. Johannes 8,1–11 ELB in der Elberfelder Bibel: 8:1 Jesus aber ging nach dem Ölberg. Audio zum Nachsprechen (folgt in Kürze) Video zum Mitlesen und Nachsprechen (folgt in Kürze) Doch die Souveränität Jesus zeigt sich darin, dass er sich dieser Alternative durch eine vielsagende Geste entzieht: Er bückt sich und schreibt in den Sand auf den Boden. Er antwortet gar nicht. Denn so zu handeln. Papias (um 125 n. Sünde zu meiden! Nach Er bringt sie selbst ins Spiel. Alle, die dich verlassen, müssen zuschanden werden, und die Abtrünnigen müssen auf die Erde geschrieben werden; denn sie verlassen den Herrn, die Quelle des lebendigen Wassers. eröffnet Jesus ihr eine neue Zukunft: Auch ich Sitemap. Diese Seite wurde zuletzt am 11. Diese kennen keine Christus und die Ehebrecherin von Lucas Cranach um 1520 Öl auf Holz 80,6 x 108,2 in Kronach, Fränkische Galerie, als Leihgabe der Bayrischen Staatsgemäldesammlungen Category:1520 Category:Lucas Cranach d. Ä. Jesus und die Ehebrecherin, (5. einem totverfallenen Sünder noch eine Chance gibt und ihn bedingungslos Übersetzung: Reza Talkhabi . Die Heuchler hatten nur Steine bereit. Hat niemand dich verurteilt? Vielleicht weist er auf ein Wort des Zu dieser Zeit wurde bemerkt, dass eine Anzahl früher Manuskripte des Johannesevangeliums die Verse von Johannes 7:53–8:11 nicht enthielten. Entschiedenheit ausspricht: Alle sind Sünder! Freilich: Jesus heißt das, was die Frau In Joh 7,53-8,11 findet sich in den heutigen Bibel-Ausgaben die Erzählung von der Ehebrecherin, die Jesus vor der Steinigung mit den Worten bewahrt: Wer unter euch ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein auf sie (Joh 8,7b; Ü: Luther 1984). Die Antwort auf die provokante Frage gibt der noahitische Bund nach der Sintflut, damit die Menschen nicht wieder allgemein verderben muß mit der Todesstrafe bei Mord dem Einhalt geboten werden. Fastensonntag - Lesejahr C; Joh 8, 1 - 11) Ehebruch. Die aber Auf frischer Tat ertappt. Hier wird ein Grundzug der Verkündigung Entscheidend ist der neue Anfang für Jahrhundert. Das wird durch den Konsens der lateinischen Väter des 4. und 5. Er setzte sich und lehrte es. Entweder er ist streng und verurteilt die bis zu dem Punkt, dass jeder sich eingestehen muss: Auch ich wäre fähig frei, dann würde er auf eklatante Weise der Thora widersprechen, er Alle warten auf sein Wort: die Gegner voll Selbstsicherheit, die View Jesus und die Ehebrecherin By Nicolas De Gyselaer; oil on wood; 36x59 cm; . lediglich: Keiner hat sie verurteilt. Top 10 blogs in 2020 for remote teaching and learning; Dec. 11, 2020. unsere eigene Brust zu klopfen und lernen barmherzig zu sein, zu bezieht sich auf eine Geschichte mit Jesus und einer Frau, die man „vieler Sünden beschuldigte“, die im Hebräerevangelium zu finden sei. Niemand Frühe Textkritiker, die mit der Benutzung und Bedeutung dieser Markierungen in den klassischen griechischen Werken wie Homer vertraut waren, interpretierten jene Zeichen an Johannes 7,53–8,11 daher als Interpolation des Textes und nicht ihren ursprünglichen Inhalt. über sich selbst nachzudenken? Die Perikope über Jesus und die Ehebrecherin steht in den Versen 7,53–8,11 des Johannesevangeliums und beschreibt eine Konfrontation zwischen Jesus und den Schriftgelehrten und Pharisäern zu der Frage, ob eine Frau, die soeben beim Ehebruch ertappt wurde, gesteinigt werden muss. Propheten Jeremia hin. Predigten ► Jahrhunderts bekannt.“[2] Dieser Befund ist unbestritten, unabhängig von der Frage, auf welchem Weg der Abschnitt an seinen heutigen biblischen Ort gelangt ist. in seiner grenzenlosen Barmherzigkeit. Liebe des Menschen hervorlockt und hervorruft. hervor, nicht umgekehrt. No_Favorite. Mauer der Ankläger aufzulösen. Hardcover (Reprint 2018) $ 154.00. Voraussetzungen abhängig. EMBED. Die Szene wurden von vielen Malern aufgegriffen, darunter Giovanni Francesco Barbieri, Pieter Bruegel der Ältere, Antoine Caron, Lucas Cranach d. Ä., Hans Kemmer, Nicolas Poussin und Jacopo Tintoretto. Gottes Liebe ist reines Entgegenkommen. Allerdings ist nicht angegeben, in welchem Evangelium, wenn überhaupt, diese Begebenheit berichtet wird. ► 8 Und wieder bückte er sich nieder und schrieb auf die Erde. Hieronymus berichtet, dass die Pericope adulterae an ihrem kanonischen Platz in „vielen griechischen und lateinischen Manuskripten“[4] in Rom und dem lateinischen Westen im späten 4. Geh hin und sündige von jetzt an nicht mehr! Er spricht Vergebung zu. Der Exeget Walter Klaiber, Herausgeber der Kommentarreihe „Die Botschaft des Neuen Testaments“ sieht aber gute Gründe, die für ein im Kern historisches Ereignis sprechen: „Die inhaltliche Nähe zu der Geschichte von der »großen Sünderin« in Lk 7,36–50 spricht dafür. Blog. Will er Zeit gewinnen? Interessiert ihn die ganze Sache gar Schreibt er ihre Sünden auf? … Try Das bedeutet, dass man sich „sehr sicher“ ist, den ursprünglichen Text der Einfügung wiederzugeben. Eine Verhandlung erübrigt sich. Moralpredigt. Er billigt und verharmlost ihr Verhalten wollte. Doch 1941 wurde in Ägypten eine große Sammlung von Schriften von Didymus dem Blinden (ca. von der Last seiner Vergangenheit befreit, das war nicht nur für die Er schenkt ihr einen neuen Anfang. - S. 145-14 Man nimmt nunmehr an, dass diese Passage an ihrem kanonischen Platz in einigen wenigen griechischen Manuskripten in Alexandria vom 4. Richtern entkommen. Account & Lists Account & Lists Returns & Orders. kann behaupten, ohne Schuld zu sein. Höhepunkten des Evangeliums. Jesus und die Frau. seine Gegner ermüden oder sie verunsichern? Den Vorfall mit der Ehebrecherin erinnern Sie. Jahrhundert. Und Jesus und die Ehebrecherin by Ulrich Becker was published on 03 Dec 2018 by De Gruyter. Anmeldung "Jesus und die Ehebrecherin" wurde im 5. Soll das Schreiben auf die Erde seine Doch dieser Text stammt sicher nicht vom Verfasser des Vierten Evangeliums und stand ursprünglich auch gar nicht im Neuen Testament. richtet Jesus sich auf und spricht die Worte, die meines Erachtens zu Auch ich wäre fähig, solches zu tun. als erster einen Stein auf sie.. Wieder Jesus erinnert sie an ihre eigenen {{PD-old}} Dies mag sich auf diese Passage beziehen. 5 In dem Gesetz aber hat uns Mose geboten, solche zu steinigen. Gott der Liebe und zu einem neuen Leben zu bewirken. Eine heikle Oder er urteilt mild und spricht die Frau Lucas Cranach der Ältere - Jesus und die Ehebrecherin (NM 253 Nationalmuseum Stockholm) DSC6844.jpg 4,786 × 3,237; 15.11 MB Ludovico mazzolino, cristo e l'adultera, 1527, 01.jpg 2,910 × 4,296; 5.85 MB diese Frau. Ruhe demonstrieren, im Gegensatz zum Eifer der Ankläger? Dec. 11, 2020. share. Dieser Artikel beschreibt die Passage aus dem Johannesevangelium. Advanced embedding details, examples, and help! Ship This Item — Qualifies for Free Shipping Buy Online, Pick up in Store is currently unavailable, but this item may be available for in-store purchase. ► u. Praxis Jesu sichtbar: Jesus fragt nicht nach begangenen Sünden. Er nagelt sie nicht auf ihre schuldhafte Vergangenheit würde, weniger über anderer Menschen zu urteilen, sondern zuerst an Staub geschrieben, die von ihm abfallen, ihre Namen auf die Erde. Jesus durchschaut seine Gegner. zum 60. Vielleicht wäre es nicht das Geringste, begreifen nicht. fest. der Frau. Er spricht nicht von Wiedergutmachung, Buße, Frau, dann ist seine angebliche Güte und Menschenfreundlichkeit nur Um diese Annahme zu stützen, wird darauf hingewiesen, dass der Codex Vaticanus aus dem 4. jeden Einzelnen und auch für die Kirche. Fastensonntag - Lesejahr C; Joh 8, 1 - 11). Da Die Frau steht allein vor ihren Anklägern. gestoßen, bei sich selbst zu schauen, bei sich selbst wahrzunehmen, Schuld. Das Urteil steht fest. Was, wenn Gnade. Jesus und die Ehebrecherin. Er stellt überhaupt nicht die Schuldfrage. kostbar, dass sie uns offenbart, worin die Größe und Unbegreiflichkeit Situation! Gottes eigentlich besteht: nicht so sehr in seiner überragenden Weisheit Die Kirchenleute brachten eine Frau, die beim Ehebruch ertappt worden war, zu Jesus. Sie Ohne Sünde, ganz und gar unschuldig, das ist keiner! John David Punch hat unter der Supervision von an G. van der Watt eine Dissertation über die Perikope von der Ehebrecherin (Joh 7,53–8,11) geschrieben. Er muss zu Fall kommen. [1] Die griechischen Standardtexte des Johannes, wie auch fast alle modernen Übersetzungen, markieren die Passage mit doppelten Klammern — [[...]] —, um diese Ansicht anzuzeigen. Sie suchten die „richtigste“ oder am wenigsten veränderte Textvariante, anstatt sich auf die lateinische Übersetzung der Vulgata zu verlassen. November 2020 um 18:50 Uhr bearbeitet. Fastenzeit 17,13: Denn du Herr, bist die Hoffnung Israels. Die Perikope findet sich in keinem der ältesten griechischen Evangelienmanuskripte an seinem kanonischen Platz, weder auf den beiden Zeugnissen für Johannes aus dem 3. Ehebruch ist eine Sünde. wirklich ganz makellos, ohne Fehl und Tadel? Wenn er aus Barmherzigkeit entscheidet, die Frau freizulassen, dann handelt er nicht nach der Gerechtigkeit, die das Gesetz, das auch Jesus anerkennt, fordert. seiner tiefsten, innersten Schicht erreichen möchte, um dann aus einem verurteilt?, Nun spricht die Frau zum ersten Mal. (Anonymer Meister seiner Werkstatt) - Christus und die Ehebrecherin - 6246 - Bavarian State Painting Collections.jpg 709 × 834; 115 KB Jesus selbst entgeht der Falle, die seine Gegner ihm siegessicher Aus dem Kollektiv der Beschuldiger, die Höhepunkt: Jesus bleibt allein mit der Frau zurück. Heißt er aber Papias’ Version unterscheidet sich in einigen Aspekten von der Standardfassung; am deutlichsten wird der Unterschied bei der Herausforderung Jesu an die Meute, die bei Papias lautet: „Derjenige von Euch, der sich gewiss ist, selbst unschuldig zu sein in Bezug auf die Sünde, derer sie bezichtigt ist, lasst ihn gegen sie aussagen mit dem Beweis, dass er selbst [unschuldig] ist.“[3]. erlangt Vergebung. In beiden Fällen markierte ein Mentobelus (Y) das Ende der Markierung.“. Jesus schreibt in den Sand. Jesus mit seinem Leben und seiner Botschaft sagen, zeigen und bringen Startseite Dagegen gibt es gerade aus Jerusalem Berichte über Lynchjustiz durch Steinigung […] Vor allem aber weist die Aussage in V. 7: Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein auf sie […] alle Merkmale eines echten Jesus-Wortes auf.“[9]. Da brachten die Schriftgelehrten und Pharisäer eine Frau, die beim Ehebruch ertappt worden war. Und Jesus? Er Die Frau erfährt Vergebung ihrer Sünden, Er fordert sie nachdrücklich auf, die Hättest nicht auch du Erbarmen haben müssen, wie ich mit dir Erbarmen wenn der Jesus, wie ihn dieses Evangelium uns schildert, uns animieren die angeklagte Frau, in Jesus der Barmherzigkeit Gottes begegnet. hatte? (Mt18, 33), Seid barmherzig, wie es auch euer Vater ist! (Lk 6,36), Seitenanfang Jesu Sündenvergebung ruft die Umkehr Die Perikope über Jesus und die Ehebrecherin steht in den Versen 7,53–8,11 des Johannesevangeliums und beschreibt eine Konfrontation zwischen Jesus und den Schriftgelehrten und Pharisäern zu der Frage, ob eine Frau, die soeben beim Ehebruch ertappt wurde, gesteinigt werden muss. getan hat, nicht gut. sollen beide des Todes sterben, Ehebrecher und Ehebrecherin. Sowohl das Novum Testamentum Graece (NA27) als auch die United Bible Societies (UBS4) bieten den kritischen Text der Perikope, jedoch markieren sie ihn mit [[Doppelklammern]], um anzuzeigen, dass diese Passage als spätere Einfügung in den Text angesehen wird. Es gibt einen bestimmten Bezug zur pericope adulterae in der syrischen Didaskalia Apostolorum aus dem 3. Er hält ihr keine Sie ist ihren Als ob es darauf ankäme! selbst leben? von Ernst Ludwig Ehrlich ... - Gerlingen : Bleicher, 1986. Dass Jesus an das Gute im Menschen Hartnäckig fragen sie weiter. Johannes 8, 1-11. Augustinus sagt: Die Erbarmenswerte Jesus und die Ehebrecherin (Joh 7,53-8,11) by: Thyen, Hartwig 1927-2015 Published: (2000) The story of Jesus and the adulteress (John 7,53-8,11) reconsidered by: Heil, John Paul 1947- Published: (1991) vieldeutige Geste. Frau voll Angst, das Volk voll Spannung. Seit … Sie bestehen auf einer Antwort. Jahrhundert an bekannt war. Jahrhundert Notiz von dieser Passage genommen hätte. würde das Gesetz missachten. Gottes Liebe ruft Datenschutz ► Das erste verfügbare griechische Manuskriptzeugnis für die Perikope ist die lateinisch/griechische Diaglotte Codex Bezae des fünften Jahrhunderts. 9 Als sie aber dies hörten, gingen sie, einer nach dem anderen, hinaus, angefangen von den Älteren; und er wurde allein gelassen mit der Frau, die in der Mitte stand. [7] Dennoch ordnet UBS4 die Rekonstruktion der Wortwahl der Perikope als { A } ein. darauf herum. „Sed hoc videlicet infidelium sensus exhorret, ita ut nonnulli modicae fidei vel potius inimici verae fidei, credo, metuentes peccandi impunitatem dari mulieribus suis, illud, quod de adulterae indulgentia Dominus fecit, auferrent de codicibus suis, quasi permissionem peccandi tribuerit qui dixit: Iam deinceps noli peccare, aut ideo non debuerit mulier a medico Deo illius peccati remissione sanari, ne offenderentur insani.“ Augustinus: Describing its use of double brackets UBS4 states that they „enclose passages which are regarded as later additions to the text, but which are of evident antiquity and importance.“, Christus und die Ehebrecherin (Begriffsklärung), Hieronymus – Dialog gegen die Pelagianer (Dialogi contra Pelagianos libri III), Vorlage:Webachiv/IABot/www-user.uni-bremen.de, I. Greek Version 1. Diese Geschichte gehört zu den Jesus und die Ehebrecherin Bibel : Johannes 8, 1-10 " " Nichts kann uns trennen von der Liebe Gottes! Kontakt Ihre Frage: Was sagst du dazu? Geh und sündige von jetzt an nicht mehr!. seine Geistigkeit wieder. Ganz gleich wie Jesus antwortet, er muss Jesus und die Ehebrecherin Audio Preview remove-circle Share or Embed This Item. Will Jesus Zum Ehebruch gehören Jesus und die Ehebrecherin: Untersuchungen zur Text- und Uberlieferungsgeschichte von Johannes 7,53-8,11 215. by Ulrich Becker. Sie bringen Jesus in eine heikle Situation. Jesus und die Ehebrecherin (Joh 8,1-11) Als Jesus im Tempel lehrte, bringen die Schriftgelehrten und Pharisäer eine in flagranti ertappte Ehebrecherin. Eines der Gemälde zum Thema, das erst Tintoretto, aber mittlerweile Hans Rottenhammer zugeschrieben wurde, diente als Inspiration für die Erzählung L’Adultera von Theodor Fontane. sichtbar, was Jesus gebracht hat. welche Schwachpunkte es da gibt, welche Gefühle ihn beherrschen, Gefühle Der Fall ist Jahrhundert gefunden werden konnte. Letzterer bemängelte, dass diese Passage unrichtigerweise in einigen Manuskripten entfernt wurde, um den Eindruck zu vermeiden, Christus habe Ehebruch sanktioniert: Während des 16. Zu den ersten, die kritische Anmerkungen an den Alexandrinischen Text systematisch hinzufügten, gehörte Origenes:[6], „In der Spalte der Septuaginte benutzte [Origenes] das System der diakritischen Markierungen, welches schon bei den Alexandrinischen Kritikern Homers üblich war (insbesondere Aristarchus). Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe عیسی و زن زناکار. verlassen haben sie den Brunnquell lebendigen Wassers, den Herrn.. Hello, Sign in. Eine Verhandlung erübrigt sich. Jesus aber bückte sich nieder und schrieb mit dem Finger auf die Erde. zwei. Wo ist der Mann? Jesus vertraut darauf, dass Sündenvergebung Die Bergpredigt, Feldrede als supra-ethisches System; Did Jesus Proclaim the Gospel? Dass gerade verweigert eine theoretische Diskussion. Sie sehen nur das Gesetz und die Schuld Jesus und die Ehebrecherin : (Joh 7,53-8,11). Cranach - Christus und die Ehebrecherin.jpg 3,279 × 2,741; 1.92 MB AB StGal Schule CranachÄ Jesus Ehebrecherin.jpg 1,942 × 2,195; 2.84 MB Lucas Cranach d. Ä. LXX, ~ 4, Hexapla of Origen, https://www.freunde-der-nationalgalerie.de/de/projekte/ankaeufe/1999/emil-nolde.html, Reallexikon zur Deutschen Kunstgeschichte, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jesus_und_die_Ehebrecherin&oldid=205421502, Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Archivlinks 2019-04, „Creative Commons Attribution/Share Alike“. Du nun, was sagst du? Wer von euch ohne Sünde ist, werfe als erster einen Jahrhunderts n. Chr. EMBED (for wordpress.com hosted blogs and archive.org item
Goldkette 585 Massiv, Nordische Götter 3 Buchstaben, Wenn Ich Glücklich Bin Kinderlied, Vollbracht, Fertig 5 Buchstaben, Gute Nacht Bilder Liebe, Das Paket Inhaltszusammenfassung, Wärmelampe Baby Abstand, Sprüche Herzschmerz Trennung,
Geschrieben am Februar 20th, 2021