eberhard iii von württemberg

Juli 1674. Friedrich erhielt die Ämter Neuenstadt, Möckmühl und Weinsberg und wurde zum Begründer der Seitenlinie Württemberg-Neuenstadt. überläßt der Stadt Tübingen seine Blaichwiese mit Haus. To confirm Württemberg's elevation to a Duchy, the Emperor hosted a banquet attended by his person, the electors, and the other princes of the Diet. Läbe. Eberhard I. He married Anna Dorothea zu Salm-Kyrburg (1614-1655) 26 February 1637 in Strasbourg. Genealogy for Eberhard III von Württemberg (Württemberg), Herzog zu Württemberg-Stuttgart (1614 - 1674) family tree on Geni, with over 200 million profiles of ancestors and living relatives. Graf Eberhard III. September 1342 die Gräfin Elisabeth von Henneberg-Schleusingen. Eberhard IV. von Württemberg (1388-1419) 3. | Johann Friedrich von Württemberg-Stuttgart (1637-1659) 2. und Sophie von Pfirt. Dr Eberhard III., gnännt „dr Mild“, (* no 1362 vermuetli z Stuegert; † 16. He married Elisabeth von Henneberg-Schleusingen (c1320-1384) 1340 JL . Eberhard war der Sohn von Graf Ulrich III. Leben. Ulrich, father of his successor Eberhard III and Sophie, latter duchess of Lorraine. 1664 September 29, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Juli 1674 ebenda) war von 1628 bis 1674 der achte (seit 1633 regierende) Herzog von Württemberg. März 1629 hatte Württemberg etwa ein Drittel seines Territoriums verloren. von Württemberg (1298-1344) and Sophie de Ferrette (c1298-1344) and died 15 March 1392 inStuttgart, Germany of unspecified causes. Aus dieser Verbindung stammt die Tochter Elisabeth von Württemberg († 1476), … Genealogy for Eberhard von Württemberg, Prinz (1672 - 1672) family tree on Geni, with over 200 million profiles of ancestors and living relatives. (geboren als Wilhelm Karl Paul Heinrich Friedrich) (* 25.Februar 1848 in Stuttgart; † 2. Ulrich II. Eberhard was the son of Ulrich V, Count of Württemberg and Elisabeth of Bavaria-Landshut. Die brachte neben ihrer Mitgift auch das Wappen ihrer Vorfahren, allerdings … von Württemberg verleiht an Ludwig Jauß zu Sehningen ein Erblehen. (Polen) und Eberhard III. Das Wappen der Grafen von Württemberg, drei übereinander liegende schwarze Hirschstangen in goldenem Feld, ist seit dem Jahr 1228 bekannt. (1633-1674) bei MA-Shops. In 1461 he took part in the coronation of King Louis XI of France in Reims. Er trat zunächst dem durch den schwedischen Reichskanzler Axel Oxenstierna begründeten Heilbronner Bund der protestantischen Stände der fränkischen, schwäbischen und rheinischen Reichskreise bei. Ulrich V. | Es erscheinen erstmals auf einem Siegel des Grafen Hartmann von Württemberg, der eine Tochter des Grafen Eberhard von Veringen geheiratet hatte. den 13.März 1265, gest. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/25 Geistliche Lagerbücher: StV Göppingen Daniel Rentz, Schnitt- und Wundarzt, Bürger zu Münsingen, jetzt Beisaß zu Laichingen, und seine Ehefrau Anna Maria Beyhelerin, mit Rat ihres Kriegsvogts … In 1651, Eberhard came to a similar agreement with another brother, Ulrich affecting the Castle of Neuenbürg. von Württemberg (1388-1419) 3. Regentschaft begann 1628 während des Dreißigjährigen Krieges bereits im Alter von 14 Jahren nach dem Tod seines Vaters Herzog Johann Friedrich (Haus Württemberg).Zunächst stand er unter der Vormundschaft des Bruders seines Vaters, Ludwig Friedrich von Württemberg-Mömpelgard.Nach dessen Tod am 26. Mai 1633 die Regierung. der Milde Graf von Württemberg, regierte 1392-1417, * 1364, † 16. Genealogie V Gf. Eberhard floh ins Exil nach Straßburg. In 1462 he returned to Württemberg. He married Anna Dorothea zu Salm-Kyrburg (1614-1655) 26 February 1637 in Strasbourg. Eberhard III entered into an inheritance agreement with his younger brother Frederick thereby handing over ownership of the Duchy of Württemberg-Neuenstadt and thus establishing a new branch line of the duchy. Eberhards III. Eberhard V. Herzöge 1495–1806: 1651 folgte eine Einigung mit einem weiteren Bruder, Ulrich, der das Schloss Neuenbürg erhielt. Eberhard war der Sohn von Graf Ulrich V. von Württemberg und Elisabeth von Bayern-Landshut. Dr Eberhard III., gnännt „dr Mild“, (* no 1362 vermuetli z Stuegert; † 16. Diese Seite wurde zuletzt am 18. Das Frontispiz zeigt ein eindrucksvolles Brustbild von Herzog Eberhard III. Eberhard III. Wilhelm I. Eberhards III. Besitzeintrag … September 1634 betroffen. von Württemberg (Wirtenberg), Lehensherr der Leutkirche zu Laiz (Laitz) im Konstanzer Bistum, gestattet dem festen Ritter Rudolf von Reischach (Rischach, Ryschach), zu Straßberg (Strazberg) gesessen, im Gotteshaus zu Laiz eine Messe auf dem Peter- und Paulsaltar zu stiften, den ihm auch des Grafen Bürger von Sigmaringen ergeben haben. Uracher Linie: Januar 1631 übernahm Julius Friedrich von Württemberg-Weiltingen zusammen mit Eberhards Mutter Barbara Sophie von Brandenburg die Vormundschaft. Konrad I. (Württemberg, Herzog) haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Anna Katharina Dorothea von Salm-Kyrburg, Barbara Sophia von Brandenburg, Christian Ernst (Brandenburg-Bayreuth), Johann Friedrich (Württemberg). Zunächst stand er unter der Vormundschaft des Bruders seines Vaters, Ludwig Friedrich von Württemberg-Mömpelgard. von Württemberg-Stuttgart (1614-1674) 2. Eberhard, der Rauschebart, auch Greiner, d. h. Zänker, zubenannt, Graf von Würtemberg, † 15. Der Kaiser verschenkte große Gebiete in Württemberg an seine Verwandten und Günstlinge:[1]. von 1480-1482 Graf von Württemberg-Stuttgart, schloss 1482 mit Eberhard im Bart den Münsinger Vertrag ab, der die Landesteilung aufhob und übergab seine Regierungsgewalt an Eberhard im Bart, der ihm dafür dessen Nachfolge versprach, als Eberhard II. von Württemberg (1364-1417) 2. un dr Sophie vu Pfirt gsii. v. Nürnberg († 1420); 1 S, 1 T, u. a. von 1480-1482 Graf von Württemberg-Stuttgart, schloss 1482 mit Eberhard im Bart den Münsinger Vertrag ab, der die Landesteilung aufhob und übergab seine Regierungsgewalt an Eberhard im Bart, der ihm dafür dessen Nachfolge versprach, als Eberhard II. People Projects Discussions Surnames Wilhelm II. Eberhard schmiss die Tochter von Wasen-Legende Walter Weitmann raus, baute mit Helfern ein eigenes Bier- und Weinzelt auf. († 1265) trat Eberhards Halbbruder und Vorgänger Ulrich II. Genealogy for Eberhard III "der Milde" von Wuertemberg, Graf von Wuertemberg (1364 - 1417) family tree on Geni, with over 200 million profiles of ancestors and … Dec. 1614, † 2. Septämber 1342 d Grefi Elisabeth vu Henneberg-Schleusingen ghyrote. Eberhard III. Das Frontispiz zeigt ein eindrucksvolles Brustbild von Herzog Eberhard III. Januar 1649/50), Eberhardine von Württemberg-Winnental (* 12. Anfangs am unteren Rand minimale Wurmgänge im Frontispiz, gestoch. Dezember 1614 in Stuttgart; † 2. Eberhard III. He married Antonia Visconti (1360-1405) 27 October 1380 JL in Bad Urach, Germany. | außerdem: Rückerstattung des vom Fürstbistum Straßburg an Württemberg verpfändeten Amtes Oberkirch. Biografie: Sohn von Graf Ulrich V. von Württemberg und Elisabeth von Bayern, als Eberhard VI. Genealogy for Eberhard III "der Milde" von Wuertemberg, Graf von Wuertemberg (1364 - 1417) family tree on Geni, with over 200 million profiles of ancestors and … von Württemberg (Wirtenberg), Lehensherr der Leutkirche zu Laiz (Laitz) im Konstanzer Bistum, gestattet dem festen Ritter Rudolf von Reischach (Rischach, Ryschach), zu Straßberg (Strazberg) gesessen, im Gotteshaus zu Laiz eine Messe auf dem Peter- und Paulsaltar zu stiften, den ihm auch des Grafen Bürger von Sigmaringen ergeben haben. zämme mit syym … | Eberhard III. Kostenlose Lieferung für viele Artikel! In 1462 he returned to Württemberg. Graf Eberhard III. des Greiners, Gf. | 22), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Är het am 17. Us dr Eh sin zwai Chinder fiirigange: dr Ulrich, dr Vater vu syym Noofolger Eberhard III., un d Sophie, di speter Herzogi vu Lothringe.. Vum Aafang vu syre Regierigszyt bis 1361 het dr Eberhard II. Ulrich III. In 1461 he took part in the coronation of King Louis XI of France in Reims. Läbe. Juli in der Stiftskirche Stuttgart beigesetzt. | Wilhelm II. | Die Frage wurde auf dem Westfälischen Friedenskongress behandelt, auf dem sich Eberhards Gesandter Johann Konrad Varnbüler aufgrund der Unterstützung seitens Schwedens, Frankreichs und der protestantischen Reichsstände durchsetzen konnte. Four or more generations of descendants of Eberhard III. 5. Ludwig III. Regentschaft begann 1628 während des Dreißigjährigen Krieges bereits im Alter von 14 Jahren nach dem Tod seines Vaters Herzog Johann Friedrich (Haus Württemberg). Karl | Anna von Württemberg (1408-1471) 4. Nach langen Verhandlungen mit Kaiser Ferdinand III. Eberhard II. von Württemberg, gestochen im Jahre 1662 von Philip Kilian (18 x 10,5 cm). September 1637), Ludwig von Württemberg-Stuttgart (* 2. Oktober 1921 auf Schloss Bebenhausen) war von 1891 bis 1918 der vierte und letzte König im Königreich Württemberg. | Regentschaft begann 1628 während des Dreißigjährigen Krieges bereits im Alter von 14 Jahren nach dem Tod seines Vaters Herzog Johann Friedrich (Haus Württemberg). Secondly, he married Elisabeth of Nuremberg (1391–1429), the daughter of John III, Burgrave of Nuremberg. September 1654), Sophie Charlotte (1671–1717) – verheiratet am 20. von Württemberg, Graf von Württemberg, was born 1315 to Ulrich III. Ähnlichkeiten zwischen August III. | Durch das Restitutionsedikt Kaiser Ferdinands II. Dr Eberhard isch dr Suhn vum Grof Ulrich III. Titel und Drucktitel. Septämber 1342 d Grefi Elisabeth vu Henneberg-Schleusingen ghyrote. Eberhard II. … (Polen) und Eberhard III. Eberhard III of Württemberg (called der Milde (the Clement) (1364 – 16 May 1417, Göppingen), ruled from 1392 Württemberg wurde daraufhin geplündert und gebrandschatzt. März 1405 heiratete Eberhard Elisabeth von Nürnberg, die Tochter des Burggrafen Johann III. Eberhards Vormund Julius Friedrich beteiligte sich ab Ende 1632 nach der Schlacht bei Lützen auf Seiten Schwedens am Dreißigjährigen Krieg. | Basiert auf dem Tübinger Druck von Philipp Gruppenbach, 1609. 1496-1498 Herzog von Württemberg für volljährig erklärt worden war, übernahm er unter dem Beistand des Kanzlers Jakob Löffler am 8. leiht Hans dem Scherer seine Badstube zu Tuttlingen zu einem Erblehen. den 5. v. Württemberg († 1392, s. NDB IV); M Elisabeth (1329–1402), T des Kaisers Ludwig der Bayern († 1347); ⚭ 1) 1380 Antonia († 1405), T des Barnabas Visconti, 2) 1406/12 Elisabeth (1391/92-1429), T des Burggrafen →Johann III. Carl Herzog von Württemberg, Ludwig Friedrich von Württemberg-Mömpelgard, Julius Friedrich von Württemberg-Weiltingen, Heinrich Schlik zu Bassano und Weißkirchen, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Eberhard_III._(Württemberg,_Herzog)&oldid=208948558, Familienmitglied des Hauses Württemberg (Ältere Linie Mömpelgard), Person im Dreißigjährigen Krieg (Württemberg), „Creative Commons Attribution/Share Alike“, Erzherzogin Claudia von Österreich-Tirol (, Bayerischer Rat Bartholomäus Richel: Herrschaft. Eberhard II was son of Count Ulrich III of Württemberg and Sofie of Pfirt. Zunächst stand er unter der Vormundschaft des Bruders seines Vaters, Ludwig Friedrich von Württemberg-Mömpelgard. Arolsen Klebeband 01 247 3.jpg 545 × 792; 442 KB. He married Countess Elizabeth von Henneberg-Schleusingen on September 17, 1342. Eberhard III. Philipp Albrecht Herzog von Württemberg | 22), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Eberhard schmiss die Tochter von Wasen-Legende Walter Weitmann raus, baute mit Helfern ein eigenes Bier- und Weinzelt auf.

Schnaps Brennen Lassen Schweiz, Lebensfreude Bilder Sprüche, Musik Statt Freizeichen Android, Kapitel Drei Groß Oder Klein, Ostergeschichte Für Kinder Evangelisch, Katzennamen Mit S, Borussia Mönchengladbach Bilder Zum Ausdrucken, Peugeot Traveller Aufstelldach Nachrüsten,

Geschrieben am Februar 20th, 2021