welche bedürfnisse hatten die menschen 1948

Ein dramatisches Erlebnis Tunners am 13. Dezember 1948 fand die „Operation Weihnachtsmann“ statt: Vom Stützpunkt Faßberg bei Celle aus wurden Geschenke für 10.000 West-Berliner Kinder eingeflogen. Bei der Ankündigung der Blockade hatte die SMAD betont, dass die Westsektoren nicht aus der SBZ oder Ostberlin versorgt und die Belieferung tatsächlich am 25. 1948 Beilage 5, S. Das Ergebnis zeigte die Machbarkeit der Versorgung der eigenen Truppen und der Berliner Bevölkerung über eine Luftbrücke zumindest für die warme Jahreszeit. September 1949 wurde die Luftbrücke offiziell eingestellt. So erklärte Jack Bennet, Finanzberater des amerikanischen Militärgouverneurs General Lucius D. Clay, über alle Rundfunksender der amerikanischen Besatzungszone die Einführung der neuen Währung aus Sicht der westlichen Besatzungsmächte. [2] Insgesamt entwickelte sich die Transportleistung während der Blockade wie folgt: Insgesamt waren von Juni 1948 bis September 1949 rund 2,1 Millionen Tonnen Fracht (davon 1,6 Millionen Tonnen durch US-Flugzeuge), davon 1,44 Millionen Tonnen Kohle, 485.000 Tonnen Nahrungsmittel und 160.000 Tonnen Baustoffe zum Ausbau der Flughäfen, aber auch zum Erweiterungsbau des Kraftwerkes Reuter, eingeflogen worden. Dazu gehörte natürlich die Forderung nach Abschaffung des § 175, nach einer anderen Drogenpolitik und nach Schaffung eines rechtlichen Rahmens für Prostitution als Dienstleistung. Die für die Währungsreform in der Westzone erlassenen Währungsgesetze stützen sich weitgehend auf den Colm-Dodge-Goldsmith-Plan von 1946 (Gerhard Colm, Joseph Morrell Dodge und Raymond W. Goldsmith), der ein Zusammenstreichen der Geldmenge im Verhältnis 10:1 und einen Lastenausgleich vorsah. Eine erste Zuspitzung gab es, als auf Anordnung des Chefs der SMAD, Wassili Danilowitsch Sokolowski, ab dem 1. 11. Angesichts der unübersehbaren Inflation der RM wurde spätestens seitdem auch in der Öffentlichkeit sowohl der Westzonen als auch der SBZ[11] breit über die Notwendigkeit und Gestaltung einer Währungsreform diskutiert. Dabei kritisierten beispielsweise Louise Schroeder (SPD) und Otto Suhr (SPD) wiederholt, dass die von den westlichen Alliierten für die Trizone geplante Reform nicht auch in Berlin durchgeführt werden solle. Anfangs gab es in Gatow und Tempelhof lediglich unbefestigte Graspisten, erst im Laufe der Operation wurden Pisten angelegt, die winterfest waren und der Belastung durch die sehr zahlreichen Start- und Landevorgänge gewachsen waren. August 2008, 18:00 Uhr, Transkript-Ausschnitte von Ton-Dokumenten, Gesetz zur Errichtung der Bank deutscher Länder, Erstes Gesetz zur Neuordnung des Geldwesens (Währungsgesetz), Zweites Gesetz zur Neuordnung des Geldwesens (Emissionsgesetz), (Deutsche) Mark der Deutschen Notenbank/der DDR, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Währungsreform_1948_(Westdeutschland)&oldid=207710372, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, Die Bevölkerung erhielt am Sonntag, 20. Die ersten Tauschkurse kamen auf der Basis 1 DM = 2,20 Ostmark zustande und veränderten sich später auf eine Bandbreite von vier bis sieben Ostmark. September 1949 wurden keine Einwände erhoben, den von der Bundesregierung neu festgesetzten Umrechnungskurs der Deutschen Mark zum US-Dollar auf 0,238095 US$ für 1,00 DM festzulegen. Die auf einem Typ ausgebildeten Besatzungen konnten problemlos auf andere Maschinen desselben Typs wechseln. Zunächst wurden die Westsektoren Berlins in der Nacht auf den 24. Am 30. [13], Der Währungsumtausch im Rahmen der westlichen Währungsreform vollzog sich in fünf Etappen:[14]. Uraltguthaben bei West-Berliner Kreditinstituten wurden erst 1953 auf DM umgestellt. 1 des Rates der Hohen Alliierten Kommission vom 28. Daraufhin schlugen die USA und Großbritannien im Februar 1948 im Alliierten Kontrollrat vor, anstelle der RM eine neue Währung für Gesamtdeutschland einzuführen. Mitte Dezember 1948 sprengten französische Pioniere nach erfolglosen Aufforderungen an die sowjetische Seite durch den französischen Stadtkommandanten Jean Ganeval die den Anflug behindernden Sendemasten des Senders Tegel, der den sowjetisch beherrschten Berliner Rundfunk ausstrahlte. Viele Flugzeuge waren ehemalige Bomber oder die Zivilversionen englischer Bomber. Die MAF-Geschichte ist die Geschichte von Menschen, die unerschütterlichen Mut hatten, die Bereitschaft, viel zu opfern, und ein grosses Herz, anderen zu helfen. Stattdessen errichteten die Franzosen in ihrem Sektor den neuen Flughafen Berlin-Tegel. Die Regierungen der Westmächte hatten zwar mit einer Reaktion auf die Währungsreform gerechnet, aber diese totale Blockade traf sie weitgehend unvorbereitet. Beispielrechnung: September 1949 diskutiert, um die Zahlungsbilanz zu verbessern; dennoch verzichtete der Zentralbankrat im Herbst 1949 auf eine Abwertung. Das Umstellungsgesetz dagegen ist nach wie vor gültiges Recht. Eine Erhöhung um maximal eine Milliarde D-Mark war nur zulässig, wenn mindestens drei Viertel der Mitglieder des Zentralbankrats und mindestens sechs Länder zustimmten. In der Trizone sagte Ludwig Erhard am 14. Der Militärgouverneur der US-amerikanischen Zone, Lucius D. Clay, setzte sich in den nächsten Tagen mit seinem Engagement für eine Luftbrücke gegen Vorschläge seines britischen Kollegen Sir Brian Robertson durch, die Besetzung Berlins zu Gunsten gesamtdeutscher Wahlen aufzugeben. Um diese sozialen Ungerechtigkeiten abzumildern, wurden nach 1948 folgende Korrekturen beschlossen: Mark (M) („Goldmark“ und „Papiermark“) (1876–1924) | Andere amerikanische Maschinen wie die C-97 Stratofreighter und die C-74 Globemaster, die mit einer Zuladung von jeweils rund 20 Tonnen für damalige Verhältnisse gigantisch war, wurden nur vereinzelt eingesetzt. [13], Auf einigen Stützpunkten kam es zu Sabotageakten. der Tag der Einführung der D-Mark als neue Währung, Gültigkeit als alleiniges Zahlungsmittel in den betreffenden Besatzungszonen, das exklusive Recht der Bank deutscher Länder, Banknoten und (bis 1950) Münzen herauszugeben (konkretisiert im Zweiten Gesetz zur Neuordnung des Geldwesens), die Umstellung laufender Zahlungen von Reichsmark auf D-Mark im Verhältnis 1:1, Auszahlung des legendären Kopfbetrages von 40 DM gegen Zahlung von 40 Reichsmark sofort und weiterer 20 D-Mark gegen 20 Reichsmark innerhalb zweier Monate, der Verfall der Reichsmarkbestände in bar oder Gutschriften bis 26. Löhne und Gehälter in West-Berlin wurden (von Ausnahmen abgesehen) maximal zu einem Viertel in DM beglichen. Juni 1948 äußerte Karl Maron (SED), West-Berlin sei „Brückenkopf im Kampf gegen die Demokratie“ und wies darauf hin, „die Sparguthaben der Berliner Bevölkerung und die Gelder der Sozialversicherung liegen im sowjetischen Sektor Berlins. Dieser Kurs – ein US-Dollar gleich 3,33 RM bzw. Für Preise und Löhne wurde das Verhältnis 1:1 festgesetzt. Bei 10 Unfällen der USAF bzw. Fakt ist dennoch, dass jeder von uns diese Bedürfnisse (in verschiedener Ausprägung) hat. 1.[39]. [2] Kinder flogen kostenlos. Erstmals ließ sie am 28. Wir werden niemals unsere Zustimmung dazu geben, daß diese Gelder [...] den monopolistischen Interessen der Westmächte geopfert werden“. Zwar gab es insgesamt im Rahmen der Luftbrücke allein auf US-amerikanischer Seite etwa 120 Unfälle und bei allen Beteiligten mindestens 101 Tote. Die Bundesregierung hatte zuvor die Abwertung der D-Mark und die Wechselkursanpassung in der dritten Kabinettssitzung am 21. Über ihre Lebensmittelkarten erhielten damals „Normale Verbraucher“ (NC) aber nur etwa 1500 kcal. [8] Von dort aus wurde die Feinverteilung vorgenommen, d. h. der Weitertransport zu den Lebensmittelkartenausgabestellen in der Trizone. Es gibt zahlreiche Psychologen, die sich mit dieser Frage beschäftigt haben. Und im Vertrauen auf … ): Internetseite des Hamburger Abendblattes, 1. Juni 1948 geregelt – es hatte daher auch den Beinamen Währungsgesetz, WiGBl. Juni 1963 vor dem Rathaus Schöneberg „Ich bin ein Berliner“ diente der Bekräftigung der während der Luftbrücke bewiesenen Solidarität und Unterstützung des US-amerikanischen Volkes für den Freiheitswillen der Bevölkerung von (ganz) Berlin. Die Preise stiegen von August bis Dezember 1948 deutlich. Genau das macht uns zu Individuen. Zu dessen Austrocknung ließen die Westalliierten Wechselstuben zu, die ab 2. Sowjetische Bestände, die in den Westsektoren lagen, waren im November 1948 beschlagnahmt worden. abgeschlossene Verbindlichkeiten wurden mit einem Kurs 10. laufende Verbindlichkeiten wie Löhne, Renten, Pensionen, Pachten und Mieten im Kurs 1:1; Schuldverschreibungen, Hypotheken und sonstige Forderungen und Verbindlichkeiten sowie die Prämienreserven der privaten Versicherungen und die Bausparguthaben der Bausparkassen wurden im Verhältnis 10:1 umgestellt; die laufenden Beiträge blieben im Verhältnis 1:1 bestehen; Verbindlichkeiten des Reichs und gleichgestellte Verbindlichkeiten wurden nicht umgestellt, erloschen jedoch noch nicht. Auch nach Einsetzen eines Arbeitsausschusses konnte aber keine Einigung mit der sowjetischen Seite erzielt werden. (Deutsche) Mark der Deutschen Notenbank/der DDR (DM/MDN/M) (1948–1990) | Euro (€) (seit 1999/2002), Öffentliche Diskussion vor der Währungsreform, Umstellung sonstiger Forderungen und Verbindlichkeiten, Auswirkungen in den westlichen Besatzungszonen, Ergänzende Gesetze zur Milderung sozialer Ungerechtigkeiten, Die Währungsreform 1948 in der Sowjetischen Besatzungszone, Sowjetische Militäradministration in Deutschland, Sowjetischen Militäradministration in Deutschland, Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Deutschland, Zweite Serie Bank deutscher Länder (1948), westlichen Außenminister-Konferenz von London, Government Aid and Relief in Occupied Areas. 1936 bis 1945 war durch die Finanzierung der Aufrüstung bzw. Juli 1948 wurde Generalleutnant William Henry Tunner Befehlshaber der in Wiesbaden zur Abstimmung der US Air Force und der Royal Air Force eingerichteten Combined Airlift Task Force (CALTF). [5] Dazu gehörten die Einstellung der übermäßigen Geldschöpfung, das Verstärken der Geldfunktionen, die Aufhebung von Güterrationierung, Lohn- und Preisstopps sowie die Einführung fester Wechselkurse (Bretton-Woods-System). Bereits am Freitag hatten sich viele Menschen auf der Eisfläche getroffen. Dagegen wurden auf Betreiben Tunners und unter Einbeziehung des ehemaligen Generalmajors der Luftwaffe, Hans-Detlef Herhudt von Rohden, unter Hintanstellung des bestehenden Fraternisierungs- und Beschäftigungsverbots zahlreiche deutsche Flugzeugmechaniker eingestellt, die schließlich die Amerikaner an Zahl übertrafen.[48]. [44] Ebenfalls zu Besuch kam die damals bei Männern als Cover Girl beliebte Eugenia Lincoln “Jinx” Falkenburg, Model, Theaterschauspielerin am Broadway, Filmschauspielerin und Star einer Radio- und ersten Fernseh-Talkshow. Anders als es bei den US-Amerikanern die Regel war, beförderten britische Flugzeuge auch vielfach Fracht und Passagiere aus Berlin heraus. [4] Außerdem wurde am selben Tag die Bevölkerung der Trizone durch eine Vielzahl von Sendungen des Rundfunks und über Aushänge über die anstehende Währungsreform und den Ablauf informiert. Seit 1951 erinnert in Berlin das von Eduard Ludwig geschaffene Luftbrückendenkmal am Platz der Luftbrücke vor dem Flughafen Tempelhof an die Opfer der Luftbrücke. Den größeren Zusammenhang benannte aber Stalin am 2. Juni 1948 über den Nordwestdeutschen Rundfunk, mit der Währungsreform „die Chance zu nutzen, um mit harter Arbeit wieder zu Wohlstand zu gelangen“. April 1949 wurde mit 12.849 Tonnen Fracht und 1.398 Flügen in 24 Stunden das größte Frachtaufkommen eines Tages erreicht. Aus den gefüllten Packtaschen erhielten die Kinder ihre Geschenke. Um eine neue stabile Währung einzuführen und auch dauerhaft abzusichern, erließen die Militärregierungen in den jeweiligen Besatzungsgebieten vier Gesetze (in der französischen Zone „Verordnungen“) zur Neuordnung des Geldwesens. Die bisherige Währung hatte so ihre Funktionen als Zahlungsmittel und Wertaufbewahrungsmittel weitgehend eingebüßt. Die Reichsmarkkonten wurden geprüft und in fallabhängigem Kursverhältnis auf Deutsche Mark (DM) umgestellt. So liegt der mittlere täglich nötige Bedarf an Energie aus Lebensmitteln für Frauen bei 2400 und Männer bei 3100 kcal. Als Halvorsens Vorgesetzte durch die Berliner Presse von den Abwürfen erfuhren, zog die Aktion bald weite Kreise und viele seiner Kollegen folgten ihm. In einer weiteren schriftlichen Vereinbarung vom 31. 1952. Hauptumschlagplatz für das quantitativ bedeutsamste Frachtgut Kohle waren die in der britischen Zone gelegenen Flugplätze von Faßberg, ferner Wunstorf sowie (erst später einbezogen) Lübeck, Celle-Wietzenbruch und Schleswig-Land. [40] wies der Bank deutscher Länder das alleinige Recht zur Ausgabe gültiger Münzen und Banknoten sowie zum Aufruf alter Münzen und Banknoten (also Einzug alter und Ausgabe neuer Geldzeichen) zu. Das machte ihn wütend und er wollte sich von nun an für die rund 60.000 Inder in Südafrika einsetzen, denen es genauso ergangen war. Sie wurde überwiegend vom Flughafen Faßberg aus eingeflogen, der in der britischen Zone lag, dessen Flugbetrieb aber nach wenigen Wochen in US-amerikanische Verantwortung überging. Über die weitere Verwendbarkeit dieser gesperrten Guthaben entschied schließlich das (nur zu diesem Zweck erlassene) Vierte Gesetz zur Neuordnung des Geldwesens vom 4. 1947 hatte der Wirtschaftsrat der Bizone eine Währungsreform für notwendig erklärt. Mit diesem System war es seitdem möglich, dass in Berlin schließlich alle drei Minuten ein Flugzeug landete. Zumindest für die Unfälle des Flugzeugtyps Douglas DC-4 (C-54 bzw. November 2020 um 16:03 Uhr bearbeitet. Die Sparer und Arbeitslosen waren die Verlierer.[43]. [10] Die drei westlichen Militärregierungen wandten diesen Plan – ausgenommen den Lastenausgleich – in ihren Besatzungszonen an. Tage mit eingeschränkter Sicht vor allem durch Nebel führten allerdings anfangs zu massiven Einbrüchen der Transportleistung. Jahrestag der Luftbrücke in den Hangars und auf dem Vorfeld des Flughafens Tempelhof unter dem Motto Feiern und Erinnern – ein Fest für die ganze Familie das Fest der Luftbrücke begangen. 1948 Beilage 5, S. Juli 1948 in Frankfurt am Main wieder aufgenommen. Im allgemeinen geht man davon aus, dass alle Menschen letzt­endlich vergleichbare Bedürfnisse haben. Am Fliegerhorst Faßberg lädt ein Luftbrückenmuseum zur Auseinandersetzung mit der Geschichte ein. Daraus resultierte schließlich jener weithin bekannte endgültige Umtauschkurs von 100 Reichsmark zu 6,50 D-Mark. Der Nahostkonflikt ist ein Streit zwischen Israelis und Arabern. Auch der Lohnstopp erlosch am 3. Beim Menschen war dieser Zusammenhang vermutet, aber bislang nicht schlüssig belegt worden. September 1949 wurde die Luftbrücke offiziell beendet. Bis zum Stichtag 26. Januar 1949 erwähnte Stalin die Währungsreform vom Juni 1948 mit keinem Wort, obwohl die Einführung der D-Mark doch der Vorwand für die Blockade gewesen war. Clay ordnete am selben Tag in Absprache mit dem Kommandanten der US Air Forces in Europe Curtis E. LeMay die Errichtung einer Luftbrücke an. Kurze Zeit später wurde das Festkonto aufgelöst, indem 70 % seines Betrages vernichtet, 20 % auf Freikonto und 10 % auf Anlagekonto übertragen wurde. Die Länder und kommunalen Gebietskörperschaften erhielten eine durchschnittliche Monatseinnahme, die Bahn- und Postverwaltungen die Hälfte einer durchschnittlichen Monatseinnahme (Berechnungszeitraum jeweils vom 1. Juni bis 8. Dank seiner Erfahrung und seines Engagements war man Ende Juli 1948 schon bei über 2.000 Tonnen pro Tag. zwischen 1820 und 1913 etwa 52 Millionen Menschen – davon hatten etwa 32 Millionen das Ziel USA, die anderen wanderten vor allem nach Südamerika, Australien, Neuseeland und Kanada aus. [1], Für Zivilpersonen richtete die Royal Air Force Flüge zwischen dem Flugplatz Gatow und Lübeck-Blankensee sowie Wunstorf ein. In der Nacht zum 24. […]“[17] Gut zwei Jahre später, am 18. Vom 27. [23] Die Westalliierten hielten allerdings die DM gewollt knapp. Der Hausherr hatte wenig mit den Dienstboten zu tun, diese sollten möglichst unsichtbar ihre Arbeiten verrichten. Juni 1948 in der Trizone, den drei westlichen Besatzungszonen Deutschlands, in Kraft.Ab dem 21. Einerseits hatte diese kein Interesse an einer wirtschaftlichen Belebung in den Westzonen,[2] andererseits gab es keine Einigkeit über die politisch wichtige Frage, durch wen und wie die neue Währung kontrolliert werden solle.[3][4]. Jeder natürlichen Person wurden einen Monat später 20,– DM bar ausgezahlt. Juni 1948 bis 30. Am 24. Aber selbst Otto Suhr, damals immerhin Vorsteher der Stadtverordnetenversammlung, meinte, die West-Alliierten würden schließlich aufgeben und Berlin verlassen.[2]. Diese Seite wurde zuletzt am 16. Auf der Landebahn unter Tunners Maschine verunglückten drei Flugzeuge, eines davon brannte aus. 1959 wurde durch Willy Brandt die gemeinnützige Stiftung „Luftbrückendank“ errichtet. Die Araber, die blieben, werden seither von Israel unterdrückt. Juni 1948 von den Westalliierten durchgeführte Währungsreform in den drei Westzonen nahm die sowjetische Besatzung dann zum Anlass einer unbefristeten Blockade. Einer legt viel Wert auf Anerkennung und Freiheit, ein anderer vielleicht mehr auf Ruhe und Familie. Der relativ geringen monetären Nachfrage aus der Erstausstattung stand unmittelbar nach dem Stichtag ein genügendes Angebot an Waren aus Hortungslagern gegenüber. Seine Geschichte als Weltveränderer begann. Die andere Hälfte verblieb zunächst auf einem Sperrmark-Konto. [12], Am 18. "We had more German mechanics than American! Man nahm sie nicht als Menschen wahr, die Gefühle und Bedürfnisse hatten. In der durch Tunner initiierten „Oster-Parade“ vom 15. zum 16. Frankreich dagegen konnte sich nur mit wenigen Flugzeugen an der Luftbrücke beteiligen, da die Armée de l’air im Indochinakrieg gebunden war. Januar 1940 lediglich im Verhältnis 5 RM zu 1 DM abgewertet wurden. Juni 1948 von der Stromversorgung aus der Sowjetisch besetzten Zone (SBZ) abgeschnitten. Ab Januar 1948 schränkte die Sowjetische Militäradministration in Deutschland (SMAD) in wechselnder Dauer und Art wiederholt den Güter- und Personenverkehr sowohl der westalliierten Militärs als auch von Zivilisten von den Westzonen in die Westsektoren Berlins ein. Schiffe, die Getreide geladen hatten und als Hilfslieferungen aus den USA für Großbritannien bestimmt waren, wurden von den Briten nach Deutschland umgeleitet. Insgesamt gab es also mehr als 550.000 Einsatzflüge. welche bedürfnisse heute? [25] Die dort nun in Umlauf gesetzten DM-Noten waren nicht mehr mit einem "B" gekennzeichnet. Juni 1948, auch Emissionsgesetz genannt, WiGBl. Auch wurden einige Piloten über der sowjetischen Besatzungszone behindert z. [20] Den Geschäftsbanken wurden von den Landeszentralbanken vorläufig 1 % ihrer Reichsbankverbindlichkeiten aus Kundenkonten gutgeschrieben (1. Am 23. In der Winterzeit bei Eis auf den Gewässern übernahmen Halifax-Bomber die Aufgabe des Salztransportes. November 1948 gipfelten.[34][35][36]. Juni 1948 von Wunstorf aus „Dakotas“ (Douglas C-47) zum Flugplatz Gatow fliegen. Das typische Bild auf den Straßen waren Trümmer und zahllose Frauen, die sie bemüht waren, wegzuräumen. Januar 2002 durch das Dritte Euro-Einführungsgesetz abgelöst. Ebenso wie der Freizei… Wer sein Vermögen in Aktien angelegt hatte, stand nach der Währungsreform also immerhin doppelt so gut da wie der Besitzer von Bankguthaben und Spareinlagen (Zwangsumtausch im Verhältnis von 100 RM zu 6,5 DM), und die Börsenkurse stiegen bald wieder, sodass sich der Index 1949 gegenüber dem Tiefstand nach der Währungsumstellung mehr als verdoppelte, 1954 wieder den Wert vom Juni 1948 erreichte und im Rahmen des Wirtschaftswunders bald weit oberhalb der maximalen Vorkriegswerte lag. Juni 1948 bis 12. Dem auch während der Goldenen Zwanziger grassierenden Elend der am Rande des Existenzminimums lebenden Arbeiterfamilien stand eine Kunst- und Kulturszene mit einem avantgardistischen Lebensstil kaum dagewesener Intensität gegenüber. August 1948 gegenüber den Botschaftern der drei Westmächte in Moskau: die Blockade könne aufgehoben werden, wenn zugesichert werde, dass die Umsetzung der Beschlüsse der westlichen Außenminister-Konferenz von London zurückgestellt würde. Zwischenzeitlich führte das zu mehreren Kriegen zwisc… Oft gab es Auseinandersetzungen mit der Hausfrau, die für das Dienstmädchen zuständig war. Altsparanlagen, die bereits am 1. Dabei beruhten die Schätzungen auf außerordentlich knappen täglichen Rationen. Welche Bedürfnisse hast du heute?

Tv-signal über Wlan, Informatik 6 Klasse Gymnasium Arbeitsblätter, Instagram Markierung Wird Nicht Angezeigt, Mädchen Verschwunden Heute, Lisa Eckhart Krank, Kärcher 580 Bedienungsanleitung, Lea Chords Heimweh Nach Wir, Dvds Auf Rechnung Bestellen, Grünlilie Giftig Für Vögel, Wellness Für Zwei Mit übernachtung, Auf Und Davon Mein Auslandstagebuch Stream, Sohn Als Partnerersatz, Peppa Wutz Vorlage Zum Ausdrucken,

Geschrieben am Februar 20th, 2021