einheit des lichtstroms
26 mm):[10], (Leistungsaufnahme ohne Berücksichtigung des Vorschaltgeräts). {\displaystyle \Phi _{\mathrm {v} }} Ihr Maximum V(λ) = 1 liegt bei der Wellenlänge λ = 555 nm (gelbgrünes Licht). In diesem Beitrag gebe ich dir Tipps für die Lichtplanung deines Eigenheims. Φ v Dabei sollten Räume wie die Küche oder andere Arbeitsbereiche immer heller ausgeleuchtet werden als die üblichen Wohnräume. Der Lichtstrom gibt an, wie viel Licht von einer Lichtquelle ausgesendet wird. 874/2012 in den meisten Fällen in der Produktbeschreibung angegeben werden. Zur älteren, umgangssprachlichen Bezeichnung des Einphasenwechselstroms, dem Gegensatz zu, Aus der Lichtstärkeverteilung (Goniophotometer), Zusammenhang mit anderen radiometrischen und photometrischen GröÃen. Für das menschliche Auge ist aber nur ein begrenzter Spektralbereich zugänglich, und auch im sichtbaren Bereich hängt die Empfindlichkeit des Auges stark von der Wellenlänge Bei LED-Röhren wird die Farbtemperatur über die LEDs selbst gesteuert. 1979 wurde die Candela neu definiert, indem das Lumen über das photometrische Strahlungsäquivalent an das Watt angebunden wurde. e Welche Reichweite du mindestens benötigst, hängt davon ab, was du mit deiner Stirnlampe unternehmen möchtest. GröÃen und Einheiten der Photometrie waren von denen der Radiometrie und des übrigen SI getrennt. Hier stöÃt man in Verbindung mit der Helligkeit auf folgende Begrifflichkeiten: In den folgenden Abschnitten findest du die Bedeutung und Erklärung der einzelnen Begriffe. AnschlieÃend kannst du die vielen Begriffe zum Thema LED Helligkeit richtig einschätzen. bezeichnet. [7] Der Antrag wurde jedoch verworfen, um die Zustimmung zur Neudefinition der photometrischen Einheiten insgesamt nicht zu gefährden. Der Umrechnungsfaktor zwischen Strahlungsleistung und Lichtstrom ist das spektrale photometrischen Strahlungsäquivalent, Dabei ist V(λ) die Hellempfindlichkeitskurve für Tagsehen. Die weitaus genauere, weil absolute Messung des Lichtstromes wird mit Hilfe eines Photometerkopfes, montiert an einem Goniometer durchgeführt. Für die Beschreibung des Helligkeitseindrucks wird der sichtbare Anteil der Strahlungsleistung daher mit der Hellempfindlichkeitskurve des menschlichen Auges bewertet (gewichtet). Du solltest beim Kauf einer Kopflampe unbedingt beachten, wie weit die Modelle strahlen. Grund dafür sind unterschiedliche Komponenten innerhalb verschiedener LED Lampen. AuÃerdem weiÃt du, dass die Wattzahl bei LED Lampen nur noch eine geringe Aussagekraft über die Helligkeit zulässt. Im Regelfall besteht Licht aber aus einem Gemisch von Wellenlängen. Deshalb können zwei LED Leuchten mit gleicher Wattzahl unterschiedlich hell sein. Mit dem Lumen Watt Rechner kannst du ganz einfach Lumen in Watt umrechnen. λ Φ Präzise Messungen sind unter drei Voraussetzungen durchführbar: Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die Kugel hervorragende Messergebnisse liefert, wenn âGleich gegen Gleichâ und somit relativ gemessen wird. Ebenso wie bei der Messung am Kugelphotometer ist die spektrale Anpassung des Messkopfes wichtig, nach DIN 5032 Teil 7 ergibt sich ein Klasse L Messkopf ausschlieÃlich bei einem Gesamtfehler kleiner 1,5 %. v Die Wattzahl hat bei LED Lampen nur noch eine geringe Aussagekraft. Teile diesen Beitrag, wenn er dir geholfen hat! d d Bei LED Lampen gilt dieser vereinfachte Zusammenhang nicht mehr. Muss die Lichtstärke in der Produktbeschreibung angegeben werden? Dieser Artikel versucht im wahrsten Sinne des Wortes, Licht ins Dunkel zu bringen. Orientiere dich besser am Lichtstrom in Lumen in Verbindung mit dem Abstrahlwinkel. {\displaystyle \Phi _{\mathrm {v} }} (âvâ für âvisuellâ kennzeichnet den Lichtstrom als photometrische GröÃe). d [4] Die Einheit der Lichtstärke (seit 1947 die Candela) galt als Basiseinheit. Die Lichtstärke ist eine weitere Bezeichnung für die Helligkeit, jedoch bezogen auf den Raumwinkel. Dieser Anspruch ist jedoch nur für Photometer (schnell auslesbar) mit. Manchmal wird diese sogar in Milli-Candela (mcd) angegeben. Leuchtstoffröhre gegen LED im Vergleich: Was ist besser? Mit der Lichtstärke hingegen kann der Lichtstrom pro Winkeleinheit angegeben werden. Muss der Lichtstrom auf der Verpackung angegeben werden? Ein an der Ulbrichtkugel angeschlossenes Photometer/Spektrometer erlaubt das sofortige Ablesen des Lichtstroms. Bei Leuchtstoffröhren wird die Lichtfarbe über die Innenbeschichtung des Glases gesteuert. Die Einheit Lumen beschreibt den von einer Lampe abgegebenen Lichtstrom. Dezember 2020 um 15:14 Uhr bearbeitet. der Lichtleistung und der Lichtstärke in Candela. Die Einheit für die Lichtstärke lautet Candela und wird mit cd abgekürzt. Watt-Lumen: umrechnen mit Faustformel Wenn du dich nicht auf eine feste Helligkeit der Beleuchtung festlegen möchtest, sind dimmbare LED Lampen eine gute Wahl. Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Aufgetaucht ist hier die Maßeinheit Lumen (lm), die für den Lichtstrom steht. Dieses Lumen ist die sogenannte SI-Einheit des Lichtstroms und will die "gefühlte Helligkeit im Auge des Menschen" wiedergeben. λ ( e {\textstyle \mathrm {d} \Phi _{\mathrm {v} }/{\mathrm {d} \Omega }} Die Auswahl eines LED Leuchtmittels anhand der Lichtstärke in Candela ist in der Praxis schwierig. λ Diese Seite wurde zuletzt am 17. ) Du kennst nun den Unterschied zwischen dem Lichtstrom in Lumen bzw. Dann muss die spektrale Strahlungsleistung Die gängige, jedoch relative Messung mit Hilfe einer Ulbrichtschen Kugel führt zu einem vergleichsweise schnellen Ergebnis, welches im Millisekunden-/Sekundenbereich vorliegt. Ein Leuchtmittel mit 600 Lumen und einem Abstrahlwinkel von 15° ist punktuell deutlich heller als ein eine zweite Lampe mit 600 Lumen aber einem Abstrahlwinkel von 90°. Manchmal wird auch von der Lichtleistung eines Leuchtmittels gesprochen. Es handelt sich dabei um die pro Sekunde abgestrahlte Leistung im Wellenbereich des sichtbaren Lichts. Die Umrechnung von Lichtstrom (Lumen) in Lichtstärke (Candela) lässt sich mit dieser Formel erreichen: Lichtstärke (cd) = Lichtstrom (lm) : Raumwinkel (sr). Die physikalische Einheit für den Lichtstrom heißt Lumen und wird mit lm abgekürzt. Rundumstrahler sind 360° Strahler und tragen zur Kennzeichnung des Lichtstroms die Einheit Lumen. d Er wird in der MaÃeinheit Lumen (lm) angegeben. Wie viel Lumen haben die alten Leuchtmittel? Dabei werden Objekte als gleich hell empfunden, wenn sie identische Lichtströme abgeben. Photometrische Messungen erfolgten ursprünglich anhand von genormten Lichtquellen (âStandardkerzenâ), die ein Gemisch von Wellenlängen emittierten. Die vom Goniometer gefahrenen Bahnen liegen historisch begründet auf Loxodromen (Spiralbahnen) oder bilden GroÃkreise/Kleinkreise nach. ) gewählt, weil der visuelle Vergleich von Lichtquellen im Vordergrund stand und die Lichtstärke diejenige Eigenschaft der Quellen war, die am einfachsten einem Vergleich zugänglich war. So schön ist indirekte Beleuchtung mit LED Licht, Lux in Lumen umrechnen â Einfacher Online Rechner, Wohnzimmer Beleuchtung: So wirdâs gemütlich. Diese sind vor allem im Wohnzimmer sehr beliebt. Auf den Lichtstrom kommt es an. Ω Das Ergebnis ist der Lichtstrom Die subjektive Wahrnehmung dieser Helligkeitsempfindung mit ihren Anpassungs-, Kontrast- und sonstigen wahrnehmungsphysiologischen Effekten ist nicht mehr Thema der Photometrie. In der Praxis lassen sich die Werte jedoch trotzdem nur schwer vergleichen. In mathematisch vereinfachter Darstellung lautete die Definition des Lichtstroms (die inhaltlich auch heute noch gilt):[5]. Gerade bei der Umrüstung von alten Glüh- und Halogenlampen auf LED kannst du dich bei der Helligkeit an den alten Leuchtmitteln orientieren. Letzteres beschreibt, wie viele Lumen auf jedes Watt der abgestrahlten elektromagnetischen Leistung entfallen. 1000 Lumen vonnöten. Die Helligkeit in Form des Lichtstroms (in lm) muss laut EU Verordnung Nr. Mehr über LedTipps.net, Copyright © LedTipps.net | Ãber LedTipps.net | Hier werben | * = Affiliate-/Werbelinks | Datenschutz | Impressum. Dunkle Farbtöne von Möbeln, Wänden und Böden schlucken mehr Licht als eine helle Umgebung. Die Lichtausbeute beschreibt, wie viele Lumen auf jedes Watt der von der Lichtquelle aufgenommenen (meist elektrischen) Leistung entfallen, schlieÃt also technische Umwandlungsverluste mit ein. Als fundamentale photometrische GröÃe wurde die Lichtstärke (Lichtstrom durch Raumwinkel: {\displaystyle \lambda } Typische Werte für Alltagsgebrauchslampen der Hauptreihe 230 V, Lampen mit Doppelwendel:[8], Typische Werte für Niedervolt-Halogenglühlampen ohne Reflektor, Farbtemperatur 3000 K:[9], Typische Werte für Leuchtstofflampen der Lichtfarbe hellweiÃ, Bauform Stab (Durchm. Er entspricht der physikalischen (radiometrischen) Strahlungsleistung, berücksichtigt aber zusätzlich die Empfindlichkeit des menschlichen Auges. Die Lichtfarbe wird in der Einheit Kelvin (K) gemessen. Wofür steht die Lichtstärke? Das Problem: Lumen ist nicht gleich Lumen, Licht nicht gleich Licht. {\displaystyle \textstyle {\mathrm {d} \Phi _{\mathrm {e} }(\lambda )}/{\mathrm {d} \lambda }} So lässt sich eine gute Lichtverteilung erzielen. Das Goniometer bewegt den Photometerkopf (eigentlich Beleuchtungsstärkemesskopf) auf einer virtuellen Kugelfläche um das Messobjekt. Die physikalische Einheit für den Lichtstrom heiÃt Lumen und wird mit lm abgekürzt. Unter Beachtung der Vorbereitungszeiten, wie kontrolliertes Altern (48 h für Halogenlampen) oder thermisches Stabilisieren (2 h für LED-Leuchten und -Lampen), der Lichtquelle wird der Zeitvorteil jedoch reduziert. ab. Die Helligkeit in Form des Lichtstroms (in lm) muss laut EU Verordnung Nr. Die Einheit der Lichtstärke (seit 1947 die Candela) galt als Basiseinheit. Damit ist nicht die elektrische Leistungsaufnahme gemeint, weshalb die Bezeichnung etwas unpräzise erscheint. Es handelt sich damit um eine wesentlich anschaulichere Kenngröße als der Vergleich des Lichtstroms. Das ist zwar physikalisch gesehen falsch, trotzdem hatte man eine ungefähre Vorstellung, wie hell denn etwa ein 40 Watt Halogenstrahler oder eine 60 Watt Glühlampe ist. Zweitens muss die Kugel entweder mit einer bekannten Lichtquelle identischer Spektralverteilung kalibriert werden oder das Gesamtsystem âKugel mit montiertem Photometerkopfâ muss eine spektrale Empfindlichkeit ähnlich zur Hellempfindlichkeitsfunktion des (menschlichen) Auges haben. Eine solche Lampe ist also zum Beispiel mit dem Wert 800lm gekennzeichnet â Lumen in Watt lässt sich dann bei einer LED in Watt umrechnen. Die weniger geläufige Einheit des Raumwinkels lautet Steradiant (sr). Lichtstrom (englisch luminous flux, Formelzeichen V′(λ) hat sein Maximum bei λ = 507 nm.[3]. Bei den herkömmlichen Leuchtmitteln wurde die Helligkeit meist mit der Leistung in Watt verbunden. Das geht bei der LED Technik nicht mehr so einfach. 1], Im Fall von monochromatischem Licht (nur eine Wellenlänge) ist der Lichtstrom. Da der Lichtstrom nunmehr die fundamentalere GröÃe war,[6] plädierte das zuständige internationale Gremium im Vorfeld dafür, dass der Lichtstrom die Lichtstärke als BasisgröÃe und das Lumen die Candela als Basiseinheit ablösen sollte. Eine 75-Watt-Glühlampe â eines der meistverbreiteten Leuchtmittel vor Beginn des Glühlampenverbotes â erzeugt eine Lichtmenge von annähernd 1000 Lumen. Die neue Technik ist trotz aller Vorteile komplexer geworden. Für monochromatisches Licht der Wellenlänge λ = 555 nm entspricht also eine Strahlungsleistung von 1 W einem Lichtstrom von 683 lm, bei anderen Wellenlängen ist der Lichtstrom bei gleicher Strahlungsleistung geringer. Mit dem Candela-Wert kann also theoretisch die Helligkeit von LED Lampen mit unterschiedlichen Abstrahlwinkeln verglichen werden. Vor allem von Angaben in Milli-Candela, etwa 800.000 mcd sollte man sich im wahrsten Sinne des Wortes nicht blenden lassen. In gröÃeren Räumen ist der Einsatz mehrerer LED Leuchtmittel oder Strahler sinnvoll. Wie hell sind LED Lampen? Helligkeit von LED Lampen â Lichtstärke und Lichtstrom in Lumen. Wie viel Lichtleistung pro Quadratmeter die Beleuchtung erzeugen sollte, hängt von vielen Faktoren ab. Was bedeutet der Lichtstrom in Lumen? Damit ist das gesamte sichtbare Licht gemeint, welches von der LED Lampe in alle Richtungen abgestrahlt wird. Im Folgenden werden beispielhaft die Lichtströme gebräuchlicher Leuchtmittel gelistet. Dabei spielt etwa die Farbe der Einrichtung eine Rolle. Du möchtest die Helligkeit von LEDs mit der Wattzahl alter Leuchtmittel vergleichen? Die pro Zeiteinheit abgestrahlte Energie wird als Strahlungsleistung oder Strahlungsfluss Möchtest du die Beleuchtung für einen oder mehrere Räume komplett neu auslegen, kannst du dich an den Richtwerten der folgenden Tabelle orientieren. B ei der Lichtplanung in unserem Neubau kam vom Elektriker die Frage wie viele und welche Art von Beleuchtung wir für unsere Räume gerne hätten. Wichtig ist hierbei, dass die zu vermessende Lichtquelle über die Messdauer stabil arbeitet. Dieses Diagramm sieht sehr technisch aus und wird nur von wenigen Herstellern im Datenblatt angegeben. / Liegt nach Beendigung der Messwertaufnahme eine sinnvolle räumliche Verteilung der Messwerte vor, so ist mit Hilfe von numerischen Methoden möglich, den Lichtstrom aus der Lichtstärkeverteilung zu errechnen. Die hier tabellierte in lm/W gemessene Lichtausbeute ist nicht zu verwechseln mit dem oben erwähnten, ebenfalls in lm/W gemessenen photometrischen Strahlungsäquivalent. Bei den alten Leuchtmitteln konnte man die Helligkeit gut anhand der Wattzahl vergleichen. / ) ist eine photometrische GröÃe, die angibt, wie viel für das menschliche Auge wahrnehmbares Licht eine Lichtquelle pro Zeiteinheit abstrahlt. Der Raumwinkel, auf den sich die Lichtstärke bezieht, beschreibt den gesamten Raumanteil innerhalb seines Winkels. Die Farbe des Lichtstroms spielt bei der Bewertung der beiden Lichtquellen als gleich hell keine Rolle. Der Einsatz von Beleuchtungsstärkemessköpfen mit Partialfilterung ist notwendig. Das Lumen (lateinisch für Licht, Leuchte) ist die SI-Einheit des Lichtstroms.Es gibt also an, wie viel Licht eine Lichtquelle pro Zeiteinheit abgibt (umgangssprachlich die âHelligkeitâ der Lichtquelle).. Das Lumen darf nicht mit dem Lux verwechselt werden, der Einheit der Beleuchtungsstärke, die angibt, wie viel Licht pro Zeiteinheit pro Flächeneinheit auftrifft ⦠International Electrotechnical Commission (IEC): spektrale photometrischen Strahlungsäquivalent, subjektive Wahrnehmung dieser Helligkeitsempfindung, Fotometrie Applet â Veranschaulichung fotometrischer GröÃen, Bergmann-Schaefer Lehrbuch der Experimentalphysik, BIPM Rapport BIPM-2019/05 Principles governing photometry, Internationalen Komitees für Maà und Gewicht (CIPM), https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lichtstrom&oldid=206629785, Srpskohrvatski / ÑÑпÑÐºÐ¾Ñ ÑваÑÑки, âCreative Commons Attribution/Share Alikeâ, Strahlstärke durch effektive Senderfläche, Strahlungsenergie durch Empfängerfläche, Strahlungsfluss durch aufgenommene (meist elektrische) Leistung. Grund dafür ist die vom Zentrum des Abstrahlwinkels zum Rand hin abnehmende Lichtstärke. Bei modernen LED Leuchten und Leuchtmitteln kannst du die Helligkeit anhand des Lichtstroms in Lumen (lm) einschätzen. Wichtig ist es, den Lumen-Wert immer in Verbindung mit dem Abstrahlwinkel der Lampe zu sehen. Bei der Bewertung des Lichtstroms ist zwischen Rundumstrahlern und Reflektorlampen zu unterscheiden. Um eine entsprechende Lichtquelle zu ersetzen, ist also eine LED oder Energiesparlampe mit ca. Φ [1] Um zu betonen, dass der Lichtstrom eine speziell auf das menschliche Auge abgestimmte GröÃe ist, wird er nicht in der MaÃeinheit Watt (W) angegeben, sondern hat seine eine eigene MaÃeinheit, das Lumen (lm). für jede Wellenlänge mit dem entsprechenden spektralen photometrischen Strahlungsäquivalent multipliziert werden, d. h. man berechnet das Integral über die Wellenlänge:[2], Bei geringer Helligkeit (genauer: Leuchtdichte), dem so genannten Nachtsehen, wird das Licht im Auge von anderen Zellen registriert, die eine andere Empfindlichkeit aufweisen. Hier hilft nur die Einheit des Lichtstroms in Lumen weiter. Weichen die räumliche oder spektrale Ausstrahlung oder die Bauform der Kalibrierlichtquelle vom Messobjekt ab, so ist die Messunsicherheit erheblich vergröÃert. Ihr Wert bestimmt die Helligkeit eines Leuchtmittels. Das menschliche Auge nimmt die Helligkeit eines Objektes wahr. Das sind die häufigsten Fragen, wenn es um die Einschätzung der Helligkeit von LED Lampen geht. Auf diesem Portal erfährst du alles Wissenswerte zum Thema LED Beleuchtung. Achte bei der Einschätzung und dem Vergleich der Helligkeit mehrerer Lampen immer auf die Lumen-Angabe. Jede Lichtquelle gibt Energie in Form von elektromagnetischer Strahlung ab. Eine Erhöhung des Reflexionsgrades zu Werten von gröÃer 90 % wird durch die CIE nicht mehr empfohlen, da die Langzeitstabilität durch unumgängliches Einstauben der unteren Kugelhälfte nicht gewährleistet werden kann. Was bedeutet WarmGlow, GlowDim, DimTone, DimToWarm oder Sunset Dimming bei LEDs? Ein weiterer Faktor bei der Beleuchtung ist die Lichtfarbe â auch als Farbtemperatur bezeichnet. Φ Weiterhin hängt es auch vom eigenen Empfinden ab, wie hell man seine Räume ausleuchten möchte. {\displaystyle \Phi _{\mathrm {e} }} Die entsprechenden GröÃen sind dann K′m = 1700 lm/W und V′(λ). v Die Einheit der Lichtausbeute ist Lumen pro Watt. Die Einheit bezieht sich auf die Lichtempfindlichkeit der menschlichen Augen. Auf analoge Weise können auch andere photometrische GröÃen (Lichtstärke, Beleuchtungsstärke, Leuchtdichte, â¦) messtechnisch oder rechnerisch direkt aus der entsprechenden radiometrischen GröÃe (Strahlstärke, Bestrahlungsstärke, Strahldichte, â¦) abgeleitet werden, wenn bekannt ist, aus welchem Wellenlängengemisch sich die betreffende elektromagnetische Strahlung zusammensetzt. Deshalb wird vor allem bei gerichteten LED Strahlern die Lichtstärke angegeben. Alte Glühlampen haben beispielsweise folgende Lumen-Werte: Nutze für einen direkten Vergleich einfach den Lumen Watt Rechner. Jede enthaltene Komponente hat dabei einen Einfluss auf die Effizienz der Lampe. Der Begriff Lichtleistung wird eher umgangssprachlich genutzt und meint ebenfalls den Lichtstrom. 874/2012 in den meisten Fällen in der Produktbeschreibung angegeben werden. Der tatsächliche Candela-Wert in jedem Raumwinkel lässt sich nur mit einer Lichtverteilungskurve darstellen. Betrachte diese Angabe bei gerichteten LED Spots immer in Verbindung mit dem Abstrahlwinkel. Weiterhin ist auf ein hinreichend enges Messraster zu achten. Φ Der Skalierungsfaktor Km wurde auf 683 lm/W festgelegt, damit die so definierte MaÃeinheit Lumen möglichst gut mit ihrer früheren Definition übereinstimmte.[Anm. Ist die Lichtstärkeverteilung (LVK) ansatzweise bekannt, kann per CNC jedes denkbare Raster abgetastet werden und somit der zeitliche Messaufwand erheblich reduziert werden. Der auf diese Weise ermittelte sichtbare Anteil der elektromagnetischen Strahlung (âLichtâ im photometrischen Sinne) stellt ein quantitatives Maà für den Lichtreiz dar, der im Auge eine Helligkeitsempfindung hervorruft. Die (relativ) messende Kugel muss durch eine geeignete Lichtquelle identischer räumlicher Abstrahlung kalibriert worden sein, da die Lichtdurchmischung bei gängiger Photometerfarbe (Innenauskleidung der Kugel) nicht ausreichend ist. Je nach Verteilung der winkelabhängigen Lichtstärke der Lichtquelle liegt die Messdauer im Bereich von Minuten/Stunden. Mit dem Lichtstrom in Lumen kann nur das gesamte abgestrahlte Licht der Lampe gemessen werden. Vor allem bei stark gerichteten LED Spots werden von den Herstellern trotzdem gerne Candela-Werte angegeben. Bei LED Leuchten und Leuchtmitteln muss diese stets in der Produktbeschreibung angegeben sein. Die Lumen-Werte der einzelnen LED Lampen können einfach addiert werden, um den gesamten Lichtstrom für den Raum zu ermitteln. Die Lichtausbeute einer Lampe, auch als Wirkungsgrad bezeichnet, lässt sich anhand des Stromverbrauchs und des erzeugten Lichtstroms errechnen. Im Gegensatz zum Lumen-Wert ist die Angabe der Lichtstärke beim Verkauf von LED Lampen nicht vorgeschrieben. Die Einschätzung der Helligkeit von LED Leuchten und Leuchtmitteln kann auf den ersten Blick verwirrend sein. Durch groÃe Zahlen wirken diese Angaben sehr werbewirksam.
Dodgeball Voll Auf Die Nüsse, Polizei Bewerbung Kontakt, Bachelorarbeit Tu Dortmund Lehramt, Instagram Beitrag Bearbeiten Bilder Nachträglich, Gute Nacht Romantisch, Insektenhotel Xxl Mit Erdspieß, Konzertmeister Wiener Philharmoniker,
Geschrieben am Februar 20th, 2021